KonzertChor Germering e.V.
In diesem Jahr feiert der KonzertChor Germering e.V. sein 20-jähriges Bestehen
Wellnhofer Designs

Germering – In diesem Jahr feiert der KonzertChor Germering e.V. sein 20-jähriges Bestehen. Das nimmt die Chorgemeinschaft zum Anlass, sich in Zusammenarbeit mit der Stadthalle Germering an eines der größten und aufwändigsten Chorwerke zu wagen – das Requiem von Giuseppe Verdi. Die Aufführung findet am 24. November in der Stadthalle statt. Neue Sängerinnen und Sänger sind eingeladen, projektmäßig dieses große Werk mit einzustudieren. Geprobt wird jeden Montag, um 20 Uhr im Pfarrsaal von St. Cäcilia (S8, Haltestelle Harthaus). Wer über Chorerfahrung verfügt und wem hochqualifizierte Einstudierung samt Stimmbildung wichtig ist, erhält unter info@konzertchor-germering.de oder per Telefon unter 08144 9197 alle wichtigen Informationen. Als Kammerchor wurde der Chor 1999 gegründet, seit 2015 nennt er sich KonzertChor Germering e.V. Zahlreiche große Werke (beispielsweise das Weihnachtsoratorium, die Matthäus- und Johannes-Passion, die H-Moll-Messe und Kantaten von Bach oder das Requiem von Mozart und viele andere wie die Carmina Burana von Orff) konnten bereits zur Aufführung gebracht werden. Erst im vergangenen Jahr löste die Aufführung von Beethovens Neunter große Begeisterung bei den Konzertbesuchern aus.           

red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.

Gernlinden – Weil bei der Grundschule Gernlinden ein großer Bedarf an zusätzlichen Unterrichtsräumen besteht, hat der Maisacher Gemeinderat die in Nachbarschaft befindliche ehemalige Druckerei in der Buschingstraße erworben. Damit das Gebäude jedoch für Unterricht und Mittagsbetreuung genutzt werden kann, muss es entsprechend umgebaut werden.

Noch Plätze frei im Anfängerschwimmkurs der Wasserwacht