Auf dem Programm des alten Schlachthofs steht ein Konzept mit offener Bühne, das schon seit längerem nicht mehr umgesetzt wurde
ak
Fürstenfeldbruck – Die SUBKULTUR lädt wieder in den alten Schlachthof ein, zur nächsten Veranstaltung, diesen Samstag, 24. März. Auf dem Programm steht ein Konzept mit offener Bühne, das schon seit längerem nicht mehr umgesetzt wurde: Hiphop ist angesagt! Wer Freestylen kann und sich traut, ist herzlich eingeladen mitzumachen! Mit von der Partie: Beats by „DJ Rude Teen“. Der Münchner DJ steht bei 58beats und Beat Art Departement unter Vertrag, hat jahrelange Erfahrung mit Freestyle Sessions und legt Platten auf. Außerdem gibt es eine Aftershow mit „Young Hoffi//old- & new school Hip Hop“. MCs/Rapper haben freien Zutritt, ebenso wie Mitglieder. Einlass: 20.30 Uhr, Eintritt: 5 Euro. SUBKULTUR Mitglied Madita Michl, die für die Pressearbeit zuständig ist, erläutert: „Die Idee, eine „Hip-Hop/Freestyle Session" zu organisieren, hatte ich nach einem Besuch der Glockenbachwerkstatt in München. Die „Open Mic Sessions", die dort stattfinden, sind ein allseits beliebter Treffpunkt in Münchens kleiner, aber dennoch vorhandener Hip-Hop-Scene. Leider wird dem Freestyle im Deutschen Hip-Hop lange nicht mehr so viel Beachtung geschenkt, wie es noch vor einiger Zeit der Fall war. Mit der Veranstaltung am Samstag, hoffen wir auch „Anfängern" und Rappern aus dem Kreis Bruck und Umgebung die Chance zu geben, ihre Fähigkeiten zu präsentieren und sich auf der Bühne auszuprobieren.“     red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier