Impro Macchiato feierte sein 10-jähriges Bestehen im vollbesetzten Zirkuszelt
ak
Fürstenfeldbruck - Mehr als  250 Zuschauer haben am vergangenen Donnerstag das 10-jährige Bestehen von Impro Macchiato gefeiert. Die Improvisationstheatergruppe des Fürstenfeldbrucker Viscardi-Gymnasiums zeigte zum Jubiläum eine bunte Mischung aus Theater und Show. Neben den aktuellen Spieler haben auch zahlreiche ehemalige Mitglieder der Gruppe spontan noch einmal ihr Können unter Beweis gestellt. Witzig und frech zeigte sich auch der Impronachwuchses aus der 5. und 6. Klasse, der erstmals vor großem Publikum auftrat. Auch die neu gegründete Viscardi-Lehrergruppe gratulierte zum Jubiläum und zeigte eine vertrackte Beziehungskriese zwischen Hamster und Walross. Besonders  beeindruckend waren aber immer die Szenen, in denen sich die verschiedenen Gruppen mischten und Improtheater über Generationen hinweg vollkommen reibungslos funktionierte. Dazu gab es allerlei Anekdoten aus den vergangenen Jahren, eine zweistöckige Torte und eine eigens einstudierte Las-Vegas-Showtanz-Nummer, die mit viel Licht und Nebel für den nötigen Glamour sorgte.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.

Landkreis – Noch bis Donnerstag, 9. Oktober läuft die öffentliche Wahl zum Vogel des Jahres 2026, ausgelobt von NABU und LBV. Unter den fünf gefiederten Kandidaten liegt dem LBV Fürstenfeldbruck besonders die Schleiereule am Herzen. Das hängt nicht nur mit ihrem herzförmigen Gesicht zusammen.

Fürstenfeldbruck – Neben dem P+R-Parkplatz an der Oskar-von-Miller-Straße gibt es nun 112 neue, überdachte und beleuchtete Fahrradstellplätze in Doppelstockanlagen. Es können Pedelecs oder Fahrräder mit einem Gewicht von bis zu 25 Kilogramm auch in den oberen Stellplätzen untergebracht werden. Eine Gasdruckfeder erleichtert das Anheben.

Gilching – Das Jahr über streicht Christian Mühlbauer bekanntlich durch Gilchings Flur, um pünktlich im Herbst den Fotokalender fürs nächste Jahr zu präsentieren.

Gilching – Es gibt Berufe, da findet man schwer geeignete Mitarbeiter, insbesondere dann, wenn es keine richtige Beschreibung für die Tätigkeit gibt. Felix Kaiser geht innerhalb des Sozialdienstes Gilching so einer Beschäftigung nach – und, er liebt das, was er tut.

Puchheim – Gut 80 Gäste hieß Erster Bürgermeister Norbert Seidl zum diesjährigen Abend des Sports (Sportlerehrung) im neueröffneten Schwimmbad willkommen. Die ungewöhnliche Location hatte viele Gäste angelockt.