Ende Februar versammelten sich neun politisch engagierte Schüler zur Gründungsversammlung der Schüler Union Fürstenfeldbruck. Der Landesvorsitzende der Auszubildenden und Schüler Union Bayern Nevio Zuber begleitete die Neugründung, welche Daniel Tibursky aus Germering geplant hatte.
CSU-Landesvorsitzender Nevio Zuber (3. v.l.) mit dem neugewählten Kreisvorsitzenden Daniel Tibursky sowie CSU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler (3. und 4. vorne v.r.).
CSU-Fürstenfeldbruck

Landkreis – Ende Februar versammelten sich neun politisch engagierte Schüler zur Gründungsversammlung der Schüler Union Fürstenfeldbruck. Der Landesvorsitzende der Auszubildenden und Schüler Union Bayern Nevio Zuber begleitete die Neugründung, welche Daniel Tibursky aus Germering geplant hatte. Der 16-Jährige Daniel Tibursky erklärt, es sei wichtig, eine Vertretung und eine starke Stimme für Schüler im Landkreis zu haben. Aus diesem Grund hat sich der ehemalige Schülersprecher vom Max-Born-Gymnasium Germering dafür entschieden, die Initiative zur Gründung eines Kreisverbands zu ergreifen, indem er über 20 politisch interessierte junge Menschen zwischen 15 und 19 für die Schüler Union gewinnen konnte.

Durch die Wahl des neuen Kreisvorstands führte die CSU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler. Einstimmig wurde Daniel Tibursky zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt, der schon seit einigen Jahren politisch engagiert und Mitglied der Schüler Union ist. Komplementiert wird der neue Vorstand mit Antonio Zubak, Ludwig Lübenoff und Constantin Hielscher als stellvertretende Kreisvorsitzende.

Der neugewählte Kreisvorsitzende Daniel Tibursky sieht eine besondere Verantwortung der neuen politischen Jugendvertretung im Landkreis darin, dass man den jungen Menschen die Politik näherbringt. „Wir möchten die erste Anlaufstelle für die Stimme von Schülerinnen und Schüler im Landkreis sein. Es ist wichtig, dass sich junge Menschen von der Politik berücksichtigt fühlen und ihre Anliegen den Politikerinnen und Politiker auch zum Ausdruck bringen können.“, so Daniel Tibursky.

Bundestagsabgeordnete Staffler freut sich sehr über das Engagement der Schüler Union und betont die Wichtigkeit der politischen Teilhabe von jungen Menschen. Sowohl Staffler als auch Tibursky sehen in der kommenden Europawahl, bei welcher erstmalig ab 16 gewählt werden darf, eine großartige Möglichkeit für junge Menschen ihren ersten „politischen Kuss“ zu haben.      red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.

Landkreis – Noch bis Donnerstag, 9. Oktober läuft die öffentliche Wahl zum Vogel des Jahres 2026, ausgelobt von NABU und LBV. Unter den fünf gefiederten Kandidaten liegt dem LBV Fürstenfeldbruck besonders die Schleiereule am Herzen. Das hängt nicht nur mit ihrem herzförmigen Gesicht zusammen.

Fürstenfeldbruck – Neben dem P+R-Parkplatz an der Oskar-von-Miller-Straße gibt es nun 112 neue, überdachte und beleuchtete Fahrradstellplätze in Doppelstockanlagen. Es können Pedelecs oder Fahrräder mit einem Gewicht von bis zu 25 Kilogramm auch in den oberen Stellplätzen untergebracht werden. Eine Gasdruckfeder erleichtert das Anheben.

Gilching – Das Jahr über streicht Christian Mühlbauer bekanntlich durch Gilchings Flur, um pünktlich im Herbst den Fotokalender fürs nächste Jahr zu präsentieren.