Carmen Voxbrunner
Fürstenfeldbruck - Am Donnerstag, 7. Mai, ereignete sich gegen 15 Uhr auf der B471, Höhe der Einfahrt FFB-West, ein schwerer Verkehrsunfall.
Ein 39-jähriger Olchinger fuhr mit seinem Audi auf die B 471 in Richtung Inning auf und versuchte nach ersten Ermittlungen dann zu wenden, um in Richtung Dachau zu fahren. Bei diesem Wendevorgang kollidierte der Pkw mit einem in Richtung Inning fahrenden Lkw.
Bei dem Zusammenstoß wurde der Autofahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Er wurde durch die Feuerwehr Fürstenfeldbruck befreit und mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus nach München geflogen. Dort erlag er am Abend seinen Verletzungen. Der Lkw-Fahrer, ein 48-jähriger Thüringer, wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Fürstenfeldbruck gebracht. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 60 000 Euro. Die verständigte Staatsanwaltschaft hat die Zuziehung eines Gutachters zur Klärung des genauen Unfallhergangs angeordnet.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Das Jahr 2025 birgt ein besonderes Highlight für die Stabsstelle „Öffentliche Mobilität“ im Landratsamt Fürstenfeldbruck: bereits seit 30 Jahren arbeitet diese Fachstelle an attraktiven Mobilitätsangeboten für den Landkreis.

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.