Fun-Sport im Wasser erleben – gemäß diesem Motto bietet die AmperOase von kommenden Montag, 29. August, bis einschließlich 11. September zwei Wasserattraktionen für die Badbesucher an.
Fun und Sportlichkeit durch „Blobbing“ – ein Springkissen im Hallenbad
Stadtwerke Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck – Fun-Sport im Wasser erleben – gemäß diesem Motto bietet die AmperOase von kommenden Montag, 29. August, bis einschließlich 11. September zwei Wasserattraktionen für die Badbesucher an. In dieser Zeit können Kinder und Jugendliche täglich von 13 bis 15 Uhr einen Wasserparcours oder ein Springkissen (Foto) nutzen. Beide Spielattraktionen sind im Hallenbad aufgebaut. Eine gute Schwimmfähigkeit ist dabei natürlich wichtige Grundvoraussetzung.

„Wir wollen unseren jüngeren Besuchern während der Ferien etwas Besonderes bieten, wo sie Spaß haben und zugleich ihre motorischen Fähigkeiten trainieren können“, erläutert Mitarbeiter Lucas Schacher. Für die Sicherheit im Spielbereich und im Wasser sorgt eine Aufsichtskraft mit Adleraugen, die das Toben der Kinder beobachtet und notfalls eingreift. Zudem wird immer nur eines der beiden Spielgeräte geöffnet sein. Das Sprungkissen, auch „Blobbing“ genannt, ist ein trendiges Sportgerät für zwei bis vier Personen. Ein Sprung auf das eine Ende des im Wasser liegenden Luftkissens wirft die Person am anderen Ende ins kühle Nass. Auch der aufgebaute Wasserparcours garantiert Bewegung, Erfrischung und Spaß für alle – die reinste Geschicklichkeitsübung: auf der 15 Meter langen Hindernisbahn müssen die Besucher springen, laufen, klettern und rutschen, um von einer Seite auf die andere zu gelangen.    red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Maisach/Überacker – Am Abend des 6. März wurden auf einem Feldweg nahe der Moosstraße in Überacker am Wegrand Wurststücke aufgefunden. Diese waren mit Schrauben präpariert. Hundebesitzer sollten in diesem Bereich beim Spazierengehen weiterhin ein Auge auf ihre Hunde haben.

Fürstenfeldbruck – Der Startschuss für ein wichtiges kommunales Bauprojekt in Bruck ist gefallen: Mit dem symbolischen Spatenstich an der Waldfriedhofstraße 1 leiteten Oberbürgermeister Christian Götz und Dr.

Landkreis – Wer gerne in der Erde gräbt, Saat ausbringt, zarten Pflänzchen beim Wachsen zusieht, Unkraut jätet, Gärtchen pflegt - aber vielleicht keinen eigenen Garten hat, in dem er dieser Freude nachgehen könnte, der ist bei den Brucker Land Sonnenäckern goldrichtig.

Puch – Am Festgottesdienst anlässlich des Gedenktages der seligen Edigna, den Pfarrer Otto Gäng zelebrierte, nahm der neue Generalkonsul der Ukraine Yurii Nykytiuk teil. Im Gottesdienst wurde besonders für die Menschen in der Ukraine und für die Ukraine gebetet.

Fürstenfeldbruck - Die CSU-Kreistagsfraktion hat sich im Rahmen einer Klausurtagung intensiv mit den zentralen Zukunftsthemen für den Landkreis Fürstenfeldbruck auseinandergesetzt.

Fürstenfeldbruck – Wir wissen ja alle, dass die Stadt- und Vereinskassen dringendes Befüllen nötig haben. Dementsprechend gab es in der Stadt, wie jedes Jahr am Aschermittwoch, wieder ein traditionelles Geldbeutelwaschen an der Rossschwemme der Amperbrücke.

Emmering – Letztes Jahr gab es auf dem Kirchdach der katholischen Kirche St. Johannes der Täufer in Emmering zur Freude vieler Beobachter eine erstmalige (hoffentlich aber nicht einmalige!) Sensation: ein Weißstorchenpaar brütete dort seinen dreiköpfigen Nachwuchs erfolgreich aus.

Gröbenzell – Wenn Menschen schwer krank sind und das Ende des Lebens naht, bleibt oft keine Zeit mehr Nichterledigtes aufzuschieben. Doch vielen Menschen fehlen dann in diesem letzten Lebensabschnitt die Möglichkeit oder auch die finanziellen Mittel, um das wahr werden zu lassen, was schon immer ein Herzenswunsch war.