Erfolgreiche Brucker BMX-Racer. Auf dem Bild ist Jordy Schneider zu sehen. Sie holte bei der Jugend den Vizemeistertitel.
ak
Fürstenfeldbruck/Königsbrunn - Trotz der Unwetterwarnung waren 178 Fahrer aus ganz Bayern nach Königsbrunn zur Bayerischen BMX-Meisterschaft gekommen. Die Regenwolken machten einen Bogen um die Veranstaltung und so hielt der Track während der 116 Rennen.
Das 17-köpfige Racing-Team aus FFB sahnte dabei kräftig ab. Die Bilanz: ein Meistertitel, den Manfred Müller in der Klasse Cruiser 40+ holte, gleich vier Vizemeister-Titel, die an Fabian Skripsky (U9), Maximilian Pries (Schüler) Jordy Schneider (Jugend) sowie Michael Pries (Junioren) gingen und einen dritten Platz für Gabor Patay (Cruiser). Aber auch die übrigen Racer schlugen sich respektabel. Zwei fünfte Plätze (Leoni Eisenhut, Miro Koch) und vier sechste Plätze (Eva Koch, Tim Scheidewig, Matthias Skripsky und Maxi Hengstenberger) unterstreichen den guten Leistungsstand des gesamten Teams.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Zum 80. Mal jährte sich am 8. Mai das Ende des Zweiten Weltkriegs. Mehrere Städte und Gemeinden wie Emmering, Fürstenfeldbruck, Gröbenzell oder Puchheim riefen dies mit verschiedenen Veranstaltungen ins Gedächtnis.

Olching – Am Olchinger See ist die Sanierung und Umgestaltung des nordöstlichen Seeufers abgeschlossen. Dort wurde der alte Betoneinstieg mit Weg in den See abgerissen, der Uferbereich wurde naturnah gestaltet und in einen Sandstrand umgewandelt und der Weg wurde weiter weg vom See verlegt, um eine ansprechendere und sicherere Liegewiese zu erhalten.

Maisach – Der Bau der neuen ILS (Integrierte Leistelle) geht zügig voran und liegt sowohl im Zeit- als auch im Budgetplan.

Landkreis – Elisabeth Göpfert vom BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN), Projektmanagerin Kreisgruppe Dachau / Projekt Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos, berichtet über das Schicksal des einzigartigen Großen Brachvogels.

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.