Ein Großteil der Stadtratsmitglieder fand sich kurz vor der Vereidigung des neuen Oberbürgermeisters Christian Götz (BBV) und der neuen Stadträtin Elisabeth Lang (BBV) zum Fototermin auf dem Klosterareal ein
Ein Großteil der Stadtratsmitglieder fand sich kurz vor der Vereidigung des neuen Oberbürgermeisters Christian Götz (BBV) und der neuen Stadträtin Elisabeth Lang (BBV) zum Fototermin auf dem Klosterareal ein
Amper-Kurier

Fürstenfeldbruck – Nach sechs Jahren im obersten Amt der Stadt ist Erich Raff (CSU) nun von Christian Götz (Brucker Bürgervereinigung/BBV) als Brucks neuem Oberbürgermeister abgelöst worden. Vor der offiziellen Vereidigung am vergangenen Dienstagabend im Rahmen einer Stadtratssitzung im Großen Saal des Veranstaltungsforums Fürstenfeld fanden sich die Stadträte/innen zunächst zu einem Fototermin auf der Waaghäuslwiese ein.

Das aktuelle Gremium (40 Personen plus Oberbürgermeister) setzt sich wie folgt zusammen. Dem neuen OB Christian Götz stehen aus der Reihe der Brucker Bürgervereinigung sechs Frauen und vier Männer zur Seite: Karin Geißler, Hermine Kusch, Elisabeth Lang (als Nachrückerin), Ulrike Quinten, Lisa Rubin und Irene Weinberg, Karl Danke, Willi Dräxler, Dr. Johann Klehmet sowie Dr. Andreas Rothenberger. Elf Stadträte/innen hat die CSU: Dr. Robert Aldini, Albert Bosch, Markus Britzelmair, Franz Höfelsauer, Dr. Georg Jakobs, Martin Kellerer, Dr. Birgitta Klemenz (weiterhin 3. Bürgermeisterin), Andreas Lohde, Michael Piscitelli, Katrin Siegler und Jeanne-Marie Sindani. Bündnis90/Die Grünen stellen sechs Mitglieder: Thomas Brückner, Jan Halbauer, Theresa Hannig, Johanna Mellentin, Gina Merkl und Christian Stangl (weiterhin 2. Bürgermeister), die Freien Wähler neuerdings fünf: Markus und Quirin Droth, Peter Glockzin, Johann Schilling (in dieser Woche von der CSU zu den Freien Wählern gewechselt) und Georg Stockinger. Die SPD hat zwei Stadträte: Philipp Heimerl und Mirko Pötzsch sowie eine Stadträtin: Tina Jäger. Die ÖDP wird durch zwei Personen im Stadtrat vertreten: Dieter Kreis und Dr.-Ing. Alexa Zierl. Jeweils einen Stadtrat stellen Adrian Best (parteilos), Die PARTEI: Florian Weber sowie Prof. Dr. Klaus Wollenberg von der FDP.

Bei der Vereidigung wünschte Erich Raff seinem Nachfolger „viel Erfolg zum Wohle unserer Bürger und der Stadt“, und Zweiter Bürgermeister Christian Stangl hängte Christian Götz die symbolische Amtskette um. Der 53-Jährige, verheiratet und Vater von drei Kindern, ist der zweite Oberbürgermeister aus den Reihen der BBV und möchte den Weg frei machen, dass die nächste OB-Wahl bereits in drei statt in sechs Jahren stattfindet. Sie soll 2026 wieder mit der Stadtratswahl synchronisiert werden (dies ist momentan nicht der Fall, da der frühere OB Klaus Pleil (BBV) aus gesundheitlichen Gründen frühzeitig aus dem Amt scheiden musste). In den Stadtrat nachrücken konnte die Lektorin Elisabeth Lang (BBV), Gruppenfoto: links oben, die ebenfalls am Dienstag offiziell vereidigt wurde.     red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.