ak
Fürstenfeldbruck - Die frisch gebackene Steuerfachangestellte Laura Willibald, Schülerin der Berufsschule in Fürstenfeldbruck, wurde von der Steuerberaterkammer München bei einer Feier in der Landeshauptstadt für ihren sehr guten Ausbildungsabschluss geehrt. Damit zählt die Pfaffenhofenerin zu den 18 Jahrgangsbesten im Zuständigkeitsbereich der Kammer, Oberbayern, Niederbayern und Schwaben. Fünf von ihren Mitschülern der Berufsschule Fürstenfeldbruck hatten ebenfalls an der Prüfung teilgenommen. Von ihnen haben alle bestanden. Im gesamten Kammergebiet haben diesmal 267 Schüler die Prüfung geschrieben – 253 von ihnen mit Erfolg.
Bei der Feier gratulierte Kammerpräsident Dr. Hartmut Schwab den Geehrten ganz herzlich – nicht nur zur mit Bravour bestandenen Prüfung, sondern auch zur Berufswahl. Er sagte: „Steuerberater und damit auch Steuerfachangestellte werden immer gebraucht, von den Firmen ebenso sehr wie von den Steuerbürgern.“ Und so vielfältig die Mandanten seien, so abwechslungsreich sei der Beruf. „Er hat längst nicht nur etwas mit Zahlen und Aktenstapeln zu tun“, betonte Schwab. Steuerfachangestellte könnten ihren Mandanten in vielen Lebenslagen helfen und sie beraten. „Genau das bereitet bei dieser Tätigkeit so viel Freude“, sagte er. Staatssekretär Georg Eisenreich vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst würdigte die große Leistung der Prüfungsabsolventen: „Sie haben einen der anspruchsvollsten Ausbildungsberufe erlernt und damit die Grundlage für Ihren erfolgreichen beruflichen Lebensweg gelegt. Sie haben nun die Chance auf eine glänzende Karriere, aber auch die Möglichkeit, als Steuerfachangestellter zuverlässiger Mitarbeiter einer Kanzlei zu bleiben. Egal wofür Sie sich entscheiden, Sie sind in der Kanzlei eine geschätzte Kraft.“
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.

Fürstenfeldbruck – Fürstenfeldbruck ohne die Amper? Das wäre, wie wenn die pulsierende Lebensader der Stadt fehlen würde. Mit dem Amperschwimmen will die Brucker Bürgervereinigung darauf aufmerksam machen, wie wichtig und prägend der Fluss für Fürstenfeldbruck und weit über den Landkreis hinaus ist.

Gilching – Beim Sozialdienst Gilching fand ein Führungswechsel im Pflegebereich statt. „Ja, unser Führungsteam hat sich sehr verjüngt“, erklärte Vorstand Thomas Müller. Zum Wechsel sei es gekommen, da langjährige Mitarbeiter in Rente gegangen sind beziehungsweise sich beruflich veränderten.

Fürstenfeldbruck – Von der diesjährigen Generalversammlung des Bundes der Selbständigen in Bayern (BDS Bayern) am 27. und 28. Juni in Landshut kehrte Brucks Gewerbeverbands-Vorsitzender Franz Höfelsauer überraschend mit einer großen Auszeichnung für den Brucker Ortsverband zurück.

Fürstenfeldbruck – Ungewöhnlicher Vorgang an der Offizierschule: eine schwarz-rot-goldene Truppenfahne mit Bundesadler wird vor der angetretenen Truppe feierlich eingerollt und in einem schwarzen Stoffsack verpackt.

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.

Oberweikertshofen – Symbolisch setzte Landrat Thomas Karmasin gemeinsam mit dem Baureferenten des Landkreises, Johann Wörle, und Egenhofens Bürgermeister Martin Obermeier Ende Juni den ersten Spatenstich für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen.

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.