Es war die Liebe zu ihren zwei Vizslas, die Erika und Martin Geßl aus Gilching ermunterte, an der Landsberger Straße 40 einen Hundeladen zu eröffnen. Nicht irgendeinen, nein, das Ehepaar hat sich auf ausgefallene Accessoires, auf Regionalität, Handwerkskunst und auf viele Extras spezialisiert.
Martin und Erika Geßl mit der einjährigen Amira (links) und der dreijährigen Leni
Leni Lehmann

Gilching – Es war die Liebe zu ihren zwei Vizslas, die Erika und Martin Geßl aus Gilching ermunterte, an der Landsberger Straße 40 einen Hundeladen zu eröffnen. Nicht irgendeinen, nein, das Ehepaar hat sich auf ausgefallene Accessoires, auf Regionalität, Handwerkskunst und auf viele Extras spezialisiert. Zum Beispiel gibt es eine zusammenklappbare Biergartenmatte aus feinster Morina-Wolle, hergestellt vor Ort. „Besonders kurzhaarige Hunde legen sich nicht gerne auf die Erde. Und dafür ist diese Matte, die zusammengeklappt nicht größer als eine Damenhandtasche ist, gut geeignet“, betont Erika Geßl. Aus gleicher Produktion gebe es aber auch Hundetaschen und weiteres Zubehör.

„Früher bin ich immer nach München gefahren, um für Leni (3) und Amira (1) das Passende zu finden. Beim Spazierengehen haben mich dann andere Hundebesitzer angesprochen, und gefragt, woher ich das schöne Halsband oder die ausgefallene Leine habe. Zufällig ist der geräumige Laden, in dem früher die Apotheke drin war, noch frei gewesen. Da er für ein reichhaltiges Sortiment auch ausreichend Lagerfläche bietet, haben wir uns, ermuntert von den vielen Nachfragen, vor drei Monaten entschlossen, ein Ladengeschäft zu eröffnen.“ Die 37Jährige Personal-Trainerin und Ernährungsberaterin hat sich außerdem auf Hunde-Trainerin spezialisiert. Sie gibt nicht nur Online-Kurse sondern bietet zudem zweitägige Seminare in ganz Deutschland an. Schaut man sich im Laden um, scheint es nichts zu geben, was es nicht gibt. Vom Bio-Futter über spezielle Leckerlis und gefüllte Donats, Betten in jeder Größe und Ausführung, Bade-, Regen- und Wintermäntel, Schuhe, Hygiene- und Pflege-Artikel, Leinen und Halsbänder, Spielzeug, Näpfe und vieles mehr. 

„Dabei sind wir mit dem Einrichten noch gar nicht fertig“, stellt Martin Geßl fest. Der 52Jährige Kaufmann kümmert sich vorwiegend um die Administration wie auch um den Online-Shop, der als Ergänzung für Menschen gedacht ist, die nicht nach Gilching kommen können. Beim Firmennamen „LeMira“ hat sich das Paar außerdem an den Namen ihrer zwei Vizslas orientiert, die auch einen eigenen Kanal auf Instagram und mittlerweile 10300 Followers haben. Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von zehn bis 18 Uhr und samstags von zehn bis 14 Uhr.

Apropos Eröffnungsfeier: Diese ist für Freitag, 12. August, von 12 bis 18 Uhr geplant. „Wir freuen uns über viele Gäste. Außerdem bieten wir bei der Eröffnung auch kostenlose Beratung bei Problemen mit Hunden an“, betont Martin Geßl. Die Internet-Adresse lautet  www.LeMira.de. LeLe                              

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Nach fast sieben Jahrzehnten endet eine Ära in der Brucker Innenstadt: Juwelier Bärmann schließt zum Jahresende sein Geschäft in der Hauptstraße.

Online-Portale liefern Daten, Preise und Videos. Das echte Kaufgefühl entsteht jedoch dort, wo Blech, Lack und Beratung zusammenkommen: im Autohaus. Hier werden Eindrücke überprüfbar, Entscheidungen greifbar und Abläufe verlässlich.

Fürstenfeldbruck - Am beliebten Badesee Pucher Meer tut sich etwas: Mit Maximilian Lauer und Stefan Ried haben zwei Freunde den Beachgarten übernommen, die eine gemeinsame Vision verbindet – einen Ort zu schaffen, an dem Menschen zusammenkommen, genießen und den Alltag hinter sich lassen können.

Die Grundleitung fungiert als zentrale Lebensader eines Gebäudes und sammelt das gesamte Abwasser aus allen Etagen, um es zur öffentlichen Kanalisation weiterzuleiten. Als wichtige Hausinstallation muss sie täglich große Mengen bewältigen – von Toilettenspülungen über Duschwasser bis hin zu Küchenabwasser.

Der Traum vom eigenen Haus kann schnell zum Albtraum werden, wenn das falsche Bauunternehmen gewählt wird. Verzögerungen, Mehrkosten oder sogar Insolvenzen können das ganze Projekt gefährden. Genau deshalb ist es entscheidend, bereits vor der ersten Kontaktaufnahme die richtigen Kriterien zu kennen. Diese helfen dabei, seriöse Bauunternehmen zu identifizieren.

Elektronotfälle gehören zu den häufigsten und zugleich gefährlichsten Haushaltsproblemen. Plötzlich ist das Licht aus, die Steckdose riecht verbrannt oder der Mehrfachstecker wird verdächtig heiß. Es knistert beim Einschalten oder Funken sprühen – solche Situationen kennen viele.

Ein rechtliches Problem kann jeden treffen. Oft kommt es unerwartet und plötzlich steht man vor einer großen Frage. Eine Abmahnung im Briefkasten, ein Streit mit dem Vermieter oder ein unbezahlter Schaden – die Situation kann schnell überfordern. Viele Menschen fühlen sich in solchen Momenten hilflos und unsicher, weil sie sich im Paragraphendschungel nicht auskennen.

Ein Zuhause ist mehr als nur ein Ort zum Wohnen. Es ist ein persönlicher Rückzugsort, eine private Oase, in der man sich sicher und geborgen fühlen möchte. Nichts stört dieses Gefühl mehr als neugierige Blicke von draußen. Ob es die Nachbarn auf dem Balkon sind, die Fußgänger auf der Straße oder der Blick in den Garten – das Bedürfnis nach Privatsphäre ist groß.