„Gut Einkaufen. Genussvoll Erleben. In Germering.“  - das neue Germeringer Einkaufs-Booklet ist für Sie ab sofort in den  Germeringer Geschäften sowie im Rathaus, im Zenja und der Stadtbibliothek  erhältlich.
„Gut Einkaufen. Genussvoll Erleben. In Germering.“ - das neue Germeringer Einkaufs-Booklet ist für Sie ab sofort in den Germeringer Geschäften sowie im Rathaus, im Zenja und der Stadtbibliothek erhältlich.
Stadtmarketing Germering

Germering - „Gut Einkaufen. Genussvoll Erleben. In Germering.“ - das neue Germeringer Einkaufs-Booklet ist für Sie ab sofort in den Germeringer Geschäften sowie im Rathaus, im Zenja und der Stadtbibliothek erhältlich. Aktualisiert, umfangreicher und in neuem Format erscheint es nun in der 6. Auflage. Neu ist, dass das Booklet jetzt das gesamte Germeringer Stadtgebiet umfasst.

Systematisch gegliedert und jeweils einer entsprechenden Karte zugeordnet, finden Sie hier das vielfältige Angebot des Germeringer Einzelhandels, der Gastronomie sowie eine Zusammenfassung unterschiedlicher Services und Dienstleistungen. Neben den Betrieben, werden auch die (E-) Tankstellen, Post- und Bankfilialen und das Carsharing übersichtlich dargestellt. Auf einen Blick erhalten Sie zudem Informationen zu den „Fair Trade“-Angeboten am Ort, den Germeringer Lieblingsläden und den diversen regionalen Direktvermarktern. „Selbst die alteingesessenen Germeringerinnen und Germeringer unter Ihnen werden Neues und Wissenswertes über das große Angebot in unserer Stadt erfahren“, verspricht Oberbürgermeister Andreas Haas.

Zusammen mit dem Team des Stadtmarketings freut er sich schon darauf, endlich wieder in die Germeringer Lokale und Geschäfte gehen zu können, sobald es dann möglich ist. Bis dahin bittet Gewerbereferentin Katrin Schmidt darum, die Germeringer Betriebe mit allen aktuellen Möglichkeiten zu unterstützen und lokal zu kaufen. „Gemeinsam hoffen wir und wünschen uns, dass alle Germeringerinnen und Germeringer die vielfältigen Angebote bald wieder wie gewohnt nutzen können und „Das Beste vor Ort“ in ihrem Germering entdecken“, so Oberbürgermeister Andreas Haas.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Nach fast sieben Jahrzehnten endet eine Ära in der Brucker Innenstadt: Juwelier Bärmann schließt zum Jahresende sein Geschäft in der Hauptstraße.

Online-Portale liefern Daten, Preise und Videos. Das echte Kaufgefühl entsteht jedoch dort, wo Blech, Lack und Beratung zusammenkommen: im Autohaus. Hier werden Eindrücke überprüfbar, Entscheidungen greifbar und Abläufe verlässlich.

Fürstenfeldbruck - Am beliebten Badesee Pucher Meer tut sich etwas: Mit Maximilian Lauer und Stefan Ried haben zwei Freunde den Beachgarten übernommen, die eine gemeinsame Vision verbindet – einen Ort zu schaffen, an dem Menschen zusammenkommen, genießen und den Alltag hinter sich lassen können.

Die Grundleitung fungiert als zentrale Lebensader eines Gebäudes und sammelt das gesamte Abwasser aus allen Etagen, um es zur öffentlichen Kanalisation weiterzuleiten. Als wichtige Hausinstallation muss sie täglich große Mengen bewältigen – von Toilettenspülungen über Duschwasser bis hin zu Küchenabwasser.

Der Traum vom eigenen Haus kann schnell zum Albtraum werden, wenn das falsche Bauunternehmen gewählt wird. Verzögerungen, Mehrkosten oder sogar Insolvenzen können das ganze Projekt gefährden. Genau deshalb ist es entscheidend, bereits vor der ersten Kontaktaufnahme die richtigen Kriterien zu kennen. Diese helfen dabei, seriöse Bauunternehmen zu identifizieren.

Elektronotfälle gehören zu den häufigsten und zugleich gefährlichsten Haushaltsproblemen. Plötzlich ist das Licht aus, die Steckdose riecht verbrannt oder der Mehrfachstecker wird verdächtig heiß. Es knistert beim Einschalten oder Funken sprühen – solche Situationen kennen viele.

Ein rechtliches Problem kann jeden treffen. Oft kommt es unerwartet und plötzlich steht man vor einer großen Frage. Eine Abmahnung im Briefkasten, ein Streit mit dem Vermieter oder ein unbezahlter Schaden – die Situation kann schnell überfordern. Viele Menschen fühlen sich in solchen Momenten hilflos und unsicher, weil sie sich im Paragraphendschungel nicht auskennen.

Ein Zuhause ist mehr als nur ein Ort zum Wohnen. Es ist ein persönlicher Rückzugsort, eine private Oase, in der man sich sicher und geborgen fühlen möchte. Nichts stört dieses Gefühl mehr als neugierige Blicke von draußen. Ob es die Nachbarn auf dem Balkon sind, die Fußgänger auf der Straße oder der Blick in den Garten – das Bedürfnis nach Privatsphäre ist groß.