Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck sind für ihre Leistungen erneut als TOP-Lokalversorger ausgezeichnet worden. Es ist nun die zehnte Prämierung in Folge in den Sparten Strom und Erdgas. Diese Ehrung mit dem begehrten Qualitätssiegel für das Jahr 2024 wurde vom Verbraucherportal an das regionale Versorgungsunternehmen vergeben.
Andreas Wohlmann (li.), Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken, und Geschäftsführer Jan Hoppenstedt (re.) mit den Urkunden TOP-Lokalversorger
Stadtwerke Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck sind für ihre Leistungen erneut als TOP-Lokalversorger ausgezeichnet worden. Es ist nun die zehnte Prämierung in Folge in den Sparten Strom und Erdgas. Diese Ehrung mit dem begehrten Qualitätssiegel für das Jahr 2024 wurde vom Verbraucherportal an das regionale Versorgungsunternehmen vergeben.

„Wir freuen uns einmal mehr über die Prämierung. Schließlich ist das Siegel Ausdruck für unser Bestreben, uns als Regionalversorger verlässlich um die Bedürfnisse unserer Kunden zu kümmern. Die Jury begründete die Auszeichnung damit, dass Kunden eines TOP-Lokalversorgers mit einem Mehrwert belohnt werden. Wir bieten unseren Kunden eine hohe Versorgungssicherheit, transparente sowie faire Preise und natürlich einen Kundenservice vor Ort an. Dies sind alles Themenbereiche, die für uns wichtig sind“, berichtet Jan Hoppenstedt, Geschäftsführer der Stadtwerke Fürstenfeldbruck.

Stellenwert des Kundenservice

Die Nähe zum Verbraucher, insbesondere während der Jahresverbrauchsabrechnung, sei für den Versorger von großer Bedeutung. „Wir sind bei allen Fragen rund um die Daseinsvorsorge mit Strom, Gas, Wasser sowie Fernwärme, bei Abrechnungen oder individuellen Bedürfnissen persönlich erreichbar. In unserem Kundencenter und unter unserer Hotline stehen unsere kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Kundenfragen zur Verfügung. Dies hebt uns, gerade in schwierigen Zeiten und Inflation, von der Konkurrenz ab. Im Gegensatz zu vielen Discountern, die ihren Vertrag gegenüber den Verbrauchern kündigen, sobald die Rahmenbedingungen schwierig werden, stehen wir als Regionalversorger für Verlässlichkeit“, ergänzt Andreas Wohlmann, Vertriebsleiter des örtlichen Versorgers.

Ebenso honoriert wird das Schaffen von zukunftsfähigen Lösungen in den Bereichen Energiewende und Digitalisierung. Zudem würdigt die Preisverleihung ein ausgeprägtes lokales und regionales Engagement. Dazu gehört die Unterstützung von Bildungs-, Kultur- oder Sporteinrichtungen, das der Lebensqualität in und um Fürstenfeldbruck zugutekommt.

Allein damit werde deutlich, dass das regionale Versorgungsunternehmen weit mehr Aufgaben übernimmt, als reine Energieanbieter. Ein Blick auf die Auszeichnung TOP-Lokalversorger zeige, dass dies keine Selbstverständlichkeit sei. Zahlreiche Lieferanten, die sich beworben hatten, wurden nicht berücksichtigt, weil sie den Anforderungen nicht gerecht wurden. In den unterschiedlichen Versorgungssparten gingen mehr als 600 Bewerbungen für die Auszeichnung ein. Nicht einmal die Hälfte der Versorger konnte schließlich die Kriterien für ihr lokales Versorgungsgebiet erfüllen.

Engagement für die Region

Eine bedeutende Rolle nimmt das Bestreben der Brucker Stadtwerke im Ausbau der erneuerbaren Energieanlagen ein, um die Umsetzung der lokalen Energiewende zu realisieren: Bis 2035 soll die Stromversorgung im Netzgebiet ausschließlich mit erneuerbaren Energien aus der Region erfolgen. Dazu forcieren die Stadtwerke den Ausbau der Photovoltaikanlagen auf Freiflächen und auf Gebäudedächern sowie die Realisierung zusätzlicher Windkraftanlagen in der Region.

Verbraucherportal

Seit 2008 gibt das Energieverbraucherportal das Qualitätssiegel TOP-Lokalversorger heraus, welches nicht käuflich ist. Versorgungsunternehmen können sich dafür bewerben und durchlaufen einen detaillierten Prüfungs- und Bewertungsprozess, der ein stimmiges Preis-Leistungspaket zum Ergebnis haben soll. Die Prämierung wird für jeweils ein Jahr verliehen. Es verlängert sich nicht automatisch, sondern muss Jahr für Jahr vom Versorgungsunternehmen neu beantragt und durch ein gefordertes Leistungsniveau bestätigt werden.      red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Immobilienkauf ist meist die größte Investition im Leben – und eine Entscheidung mit langfristiger Tragweite. Umso wichtiger ist es, juristische Fallstricke zu vermeiden und rechtlich abgesichert zu handeln. Genau hier setzt die Arbeit erfahrener Notare an. Doch was genau leisten sie – und warum ist ihre Rolle für Käufer und Verkäufer gleichermaßen unverzichtbar?

Notare nehmen eine zentrale Position im deutschen Rechtssystem ein. Ihre Aufgaben umfassen die Beurkundung von Verträgen, die Beglaubigung von Dokumenten und die Beratung bei komplexen rechtlichen Angelegenheiten.

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Alltag. Ob durch langes Sitzen im Büro, körperliche Arbeit, Stress oder Bewegungsmangel – Verspannungen, Blockaden oder Fehlhaltungen können schnell zur Belastung werden. Immer mehr Menschen setzen deshalb auf sanfte, ganzheitliche Methoden wie die Chiropraktik, um ihre Beschwerden gezielt und nachhaltig zu behandeln.

Schlösser sind mehr als nur Sicherheitsinstrumente. Sie vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit und Schutz. Die Vielfalt moderner Schließsysteme bietet Lösungen für unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse, von mechanischen bis zu vernetzten Technologien.

Die folgenden Abschnitte liefern eine Übersicht für Hauseigentümer, die hier gegebenenfalls nachjustieren möchten.

Rechtliche Herausforderungen können jeden unvorbereitet treffen. Die Komplexität des Rechtssystems erfordert professionelle Unterstützung, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.

Freising - Mit den Osterferien startet am Flughafen München die erste große Reisezeit des Jahres: Im Zeitraum vom 11.04. bis 27.04.2025 wurden von den Airlines rund 15.000 Flüge zu 189 Destinationen angemeldet. Allein am ersten Ferienwochenende, von Freitag bis Sonntag, werden knapp 2.800 Starts und Landungen mit über 380.000 Passagieren erwartet.

Die Wahl der richtigen Hochzeitslocation gehört zu den wichtigsten Entscheidungen bei der Planung einer Hochzeit. Sie beeinflusst nicht nur die Atmosphäre, sondern auch viele organisatorische Aspekte. Doch ebenso entscheidend ist, wie die Feier selbst abläuft – denn hier entstehen die Erinnerungen, die bleiben.

Das Verkehrsstrafrecht in Deutschland ist ein vielschichtiges Rechtsgebiet, das weitreichender ist als oft angenommen. Es betrifft jeden Verkehrsteilnehmer und erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Verkehrsstrafrechts und zeigt die möglichen Konsequenzen von Verkehrsdelikten auf.