Ein bunt bemalter „Fashionbus“ ist in dieser Woche der Hingucker in der Schöngeisinger Straße. Der zur Modeboutique umgebaute amerikanische Schulbus aus den 90er Jahren wurde von PAM FASHION & SHOES aus Anlass des 10-jährigen Ladenjubiläums angemietet. Im Innern präsentiert das Modelabel Herzen’s Angelegenheit die neueste Frühjahrsmode. Natürlich gibt’s für alle Kunden auch einen Jubiläumsrabatt.
Ein bunt bemalter „Fashionbus“ ist in dieser Woche der Hingucker in der Schöngeisinger Straße.
gobo-pictures/PAM

Fürstenfeldbruck - Ein bunt bemalter „Fashionbus“ ist in dieser Woche der Hingucker in der Schöngeisinger Straße. Der zur Modeboutique umgebaute amerikanische Schulbus aus den 90er Jahren wurde von PAM FASHION & SHOES aus Anlass des 10-jährigen Ladenjubiläums angemietet. Im Innern präsentiert das Modelabel Herzen’s Angelegenheit die neueste Frühjahrsmode. Natürlich gibt’s für alle Kunden auch einen Jubiläumsrabatt.

Im März 2014 öffnete Sylvia Schmid ihre erste Innenstadt-Boutique in den Räumen des his-torischen Bexen-Hauses, der ehemaligen Sonnen-Apotheke. „Als ich diese tollen Räume zum ersten Mal sah, habe ich mich sofort in sie verliebt“, erzählt die Inhaberin. Begonnen hat die Geschichte von PAM schon in der 80er Jahren im Keller des eigenen Wohnhauses mit dem Verkauf von Kollektionsteilen. Im Jahr 2005 zog das Geschäft dann in die Siedlerstraße um, wieder in ein Wohnhaus, denn das Konzept des „Private Shopping“, also dem individuellen Verkauf nach Termin, sollte beibehalten werden. Die Abkürzung PAM steht für die „PRIVATE ADRESSE für MODE“ - und bis heute ist die starke Kundenorientierung das wichtigste Alleinstellungsmerkmal.

Mit viel Gespür für die Bedürfnisse der Kundinnen gelang es, einen treuen Kundenstamm aufzubauen. „Ihre Mode macht süchtig“, schrieb eine Kundin ins Gästebuch des Ladens. Im März 2014 erfolgte dann der Umzug in die Brucker Innenstadt. In der Schöngeisinger Straße 6 wurde der erste „richtige“ Laden (»No. 6«) eröffnet, seit Dezember 2017 gibt es gegenüber eine Dependance mit Outlet (»No. 11«).

In Zeiten eines zunehmenden Online-Modehandels steht bei PAM die individuelle Kunden-Betreuung im Vordergrund. „Bei uns muss die Kundin nicht von einer Abteilung zur andern wandern oder von einer Verkäuferin zu nächsten. Wir stellen für unsere Kundin die passenden Teile zusammen - gerne auch mal aus dem Outlet von der anderen Straßenseite.“

Zum Markenportfolio gehören Premium-Labels wie CLOSED, DRYKORN, JOOP, LUISA CERA-NO, MAX MARA WEKEND oder WINDSOR, aber auch viele kleinere Marken (z.B. HANNES ROETHER, HEMISPHERE, HERZEN’S ANGELEGENHEIT). Es gibt ferner Schuhe (AGL) und Acces-soires sowie ausgesuchte Weine und Gewürze.

Am 14. März findet die Jubiläumsparty statt, wo mit Freunden, vielen Stamm-Kunden, Liefe-ranten sowie mit zahlreichen Geschäftsinhabern aus Fürstenfeldbruck gefeiert wird. Der Ehemann der Inhaberin, Peter Schmid, kümmert sich nicht nur um alle Backoffice-Aufgaben des Geschäfts, sondern ist auch Vorsitzender des lokalen Stadtmarketings „Wir in FFB“.

Hinweis: Der Fashionbus steht nur von Mittwoch 13.3 bis Samstag 16.3. zur Verfügung!

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Die ersten Schulaufgaben nach den Sommerferien wurden geschrieben – für manche Eltern ein böses Erwachen. Dennoch sollte man auch im Angesicht so mancher 5 oder gar 6 nicht in Panik ausbrechen. So sieht es jedenfalls Institutsleiterin Denise Hektor.

Die richtige Heizleistung für Ihre Raumgröße bestimmen

Die Wahl der passenden Heizleistung bildet das Fundament für effizientes und komfortables Heizen mit einem Kaminofen. Statt starrer Richtwerte zählt die individuelle Situation: Raumgröße, Dämmstandard, Fensterflächen und Raumhöhe bestimmen zusammen, wie viel Leistung sinnvoll ist.

Wärmeschutz als wichtigstes Kriterium beim Fensterkauf

Der Wärmeschutz steht bei der Auswahl neuer Fenster an erster Stelle. Moderne Fenster mit hochwertiger Mehrscheiben-Isolierverglasung und thermisch getrennten Rahmen senken den Heizbedarf spürbar. Der U-Wert beschreibt die Wärmedämmung – je niedriger dieser Kennwert, desto besser die Isolierung.

Die Kunst der Metallbearbeitung am Dach

Spenglerarbeiten gehören zu den traditionsreichsten Handwerksberufen im Baugewerbe. Ein Spengler formt und verarbeitet Bleche aus Zink, Kupfer, Aluminium oder Edelstahl zu funktionalen und langlebigen Bauteilen. Diese Metallarbeiten schützen Ihr Haus vor Witterungseinflüssen und tragen maßgeblich zur Werterhaltung der Immobilie bei.

Schmerzende Gelenke belasten den Alltag

Rückenschmerzen, Kniebeschwerden oder Schulterleiden gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen im Landkreis Fürstenfeldbruck. Ob in Germering, Puchheim oder Olching – viele Betroffene kennen die Belastung, die chronische Schmerzen mit sich bringen.

Erste Anzeichen erkennen und richtig deuten

Ein gurgelndes Geräusch beim Abfluss des Spülwassers oder langsam abfließendes Wasser sind typische Warnsignale einer beginnenden Verstopfung. Besonders in älteren Gebäuden im Landkreis Fürstenfeldbruck zeigen sich diese Symptome häufig zuerst im Badezimmer oder in der Küche.

Herausforderung Baulärm in Fürstenfeldbruck

Die kontinuierliche Entwicklung im Landkreis Fürstenfeldbruck bringt vermehrt Bauprojekte mit sich. Von Germering bis Olching entstehen neue Wohngebiete, Gewerbeimmobilien und Infrastrukturprojekte. Diese positive Entwicklung hat jedoch eine Kehrseite: Anwohner leiden zunehmend unter Baulärm.

Ob bei einer privaten Entrümpelung, einer umfangreichen Gartengestaltung oder auf der gewerblichen Baustelle – irgendwann stellt sich oft die Frage nach der richtigen Entsorgung größerer Mengen an Abfall. Ein Containerdienst scheint die naheliegende Lösung zu sein. Doch die Beauftragung eines passenden Anbieters ist mehr als eine reine Logistikentscheidung.