Ein bunt bemalter „Fashionbus“ ist in dieser Woche der Hingucker in der Schöngeisinger Straße. Der zur Modeboutique umgebaute amerikanische Schulbus aus den 90er Jahren wurde von PAM FASHION & SHOES aus Anlass des 10-jährigen Ladenjubiläums angemietet. Im Innern präsentiert das Modelabel Herzen’s Angelegenheit die neueste Frühjahrsmode. Natürlich gibt’s für alle Kunden auch einen Jubiläumsrabatt.
Ein bunt bemalter „Fashionbus“ ist in dieser Woche der Hingucker in der Schöngeisinger Straße.
gobo-pictures/PAM

Fürstenfeldbruck - Ein bunt bemalter „Fashionbus“ ist in dieser Woche der Hingucker in der Schöngeisinger Straße. Der zur Modeboutique umgebaute amerikanische Schulbus aus den 90er Jahren wurde von PAM FASHION & SHOES aus Anlass des 10-jährigen Ladenjubiläums angemietet. Im Innern präsentiert das Modelabel Herzen’s Angelegenheit die neueste Frühjahrsmode. Natürlich gibt’s für alle Kunden auch einen Jubiläumsrabatt.

Im März 2014 öffnete Sylvia Schmid ihre erste Innenstadt-Boutique in den Räumen des his-torischen Bexen-Hauses, der ehemaligen Sonnen-Apotheke. „Als ich diese tollen Räume zum ersten Mal sah, habe ich mich sofort in sie verliebt“, erzählt die Inhaberin. Begonnen hat die Geschichte von PAM schon in der 80er Jahren im Keller des eigenen Wohnhauses mit dem Verkauf von Kollektionsteilen. Im Jahr 2005 zog das Geschäft dann in die Siedlerstraße um, wieder in ein Wohnhaus, denn das Konzept des „Private Shopping“, also dem individuellen Verkauf nach Termin, sollte beibehalten werden. Die Abkürzung PAM steht für die „PRIVATE ADRESSE für MODE“ - und bis heute ist die starke Kundenorientierung das wichtigste Alleinstellungsmerkmal.

Mit viel Gespür für die Bedürfnisse der Kundinnen gelang es, einen treuen Kundenstamm aufzubauen. „Ihre Mode macht süchtig“, schrieb eine Kundin ins Gästebuch des Ladens. Im März 2014 erfolgte dann der Umzug in die Brucker Innenstadt. In der Schöngeisinger Straße 6 wurde der erste „richtige“ Laden (»No. 6«) eröffnet, seit Dezember 2017 gibt es gegenüber eine Dependance mit Outlet (»No. 11«).

In Zeiten eines zunehmenden Online-Modehandels steht bei PAM die individuelle Kunden-Betreuung im Vordergrund. „Bei uns muss die Kundin nicht von einer Abteilung zur andern wandern oder von einer Verkäuferin zu nächsten. Wir stellen für unsere Kundin die passenden Teile zusammen - gerne auch mal aus dem Outlet von der anderen Straßenseite.“

Zum Markenportfolio gehören Premium-Labels wie CLOSED, DRYKORN, JOOP, LUISA CERA-NO, MAX MARA WEKEND oder WINDSOR, aber auch viele kleinere Marken (z.B. HANNES ROETHER, HEMISPHERE, HERZEN’S ANGELEGENHEIT). Es gibt ferner Schuhe (AGL) und Acces-soires sowie ausgesuchte Weine und Gewürze.

Am 14. März findet die Jubiläumsparty statt, wo mit Freunden, vielen Stamm-Kunden, Liefe-ranten sowie mit zahlreichen Geschäftsinhabern aus Fürstenfeldbruck gefeiert wird. Der Ehemann der Inhaberin, Peter Schmid, kümmert sich nicht nur um alle Backoffice-Aufgaben des Geschäfts, sondern ist auch Vorsitzender des lokalen Stadtmarketings „Wir in FFB“.

Hinweis: Der Fashionbus steht nur von Mittwoch 13.3 bis Samstag 16.3. zur Verfügung!

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Italienische Gaumenfreuden unweit von Fürstenfeldbruck entdecken

Wer aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck kommt und hin und wieder die pulsierende Landeshauptstadt besucht, kennt die Suche nach dem passenden Abendessen nur zu gut. München bietet zahlreiche gastronomische Möglichkeiten, doch gerade bei der Fülle an Angeboten fällt die Entscheidung oft schwer.

Flexible Entsorgung ohne Container revolutioniert den Markt

Die Entsorgung von Bau- und Gartenabfällen stellt Hausbesitzer und Handwerker vor Herausforderungen. Traditionelle Container benötigen Stellplatz, müssen genehmigt werden und sind oft überdimensioniert für kleinere Projekte.

Spezialisierte Augenheilkunde für überregionale Patienten

Die Augenarztpraxis in Bad Tölz hat sich weit über die Grenzen des Oberlandes hinaus einen Namen gemacht. Mit ihrer hochmodernen Ausstattung und dem umfassenden Behandlungsspektrum zieht sie Patienten aus ganz Oberbayern an, die spezialisierte augenmedizinische Versorgung suchen.

Gesundheitsorientiertes Training statt klassischer Muckibude

Die Fitnesslandschaft wandelt sich. Während früher schwere Gewichte und lange Cardio-Einheiten im Vordergrund standen, suchen immer mehr Menschen nach ganzheitlichen Trainingskonzepten. Besonders im Landkreis Fürstenfeldbruck und in Gröbenzell zeigt sich dieser Trend deutlich.

Die wachsende Bedeutung alternativer Bestattungsformen

Naturbestattungen gewinnen in Bayern zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen wünschen sich einen Abschied inmitten der Natur, fernab traditioneller Friedhöfe. Diese Form der Beisetzung spricht besonders jene an, die zu Lebzeiten eine tiefe Verbundenheit zur Natur verspürten.

Expertenrat aus der Metropole für stilbewusste Landkreisbewohner

Die warme Jahreszeit bringt nicht nur Sonnenschein und längere Tage, sondern auch frische Impulse für die persönliche Stilfindung. Während viele Bewohner des Landkreises Fürstenfeldbruck ihre Friseurbesuche oft in der näheren Umgebung planen, lohnt sich manchmal der Blick über die Landkreisgrenzen hinaus.

Die Herausforderung enger Baugrundstücke in Fürstenfeldbruck

In den dicht bebauten Ortsteilen wie Germering, Puchheim oder Olching wird Bauland immer knapper. Viele Grundstücke sind schmal geschnitten oder von bestehender Bebauung umgeben. Die Zufahrt erfolgt oft über schmale Wege zwischen Nachbarhäusern.

Insbesondere bei größeren Vorhaben ist es von Bedeutung, rechtzeitig mit der Planung zu beginnen. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art von Planung es sich handelt. Das können eine Baumaßnahme, ein Umbau oder eine Firmengründung sein. Eventuell finden in bereits bestehenden Unternehmen auch größere innerbetriebliche Umstrukturierungen statt.