V.l.n.r.: Stefan Haderer, Maximilian Brantl, Sebastian Krabacher, Alexander Grübel, Fabian Grübel
ak
Germering - Trotz großer, fast tropischer Hitze und leichter Verletzung konnte sich die männliche Jugend (U16) des SV Germering bei der Staffel 4 x 100m auf den Bayerischen Leichtathletikmeisterschaften in Aichach am Mitte Juli einen guten dritten Platz hinter der TG 48 Würzburg erkämpfen. Maximilian Brantl (2001), Alexander Grübel (2001), Fabian Grübel (2000) und Sebastian Krabacher (2000) liefen mit ihrer Bestzeit von 47,76 ins Ziel und verpassten somit nur ausgesprochen knapp eine bessere Platzierung. Am zweiten Wettkampftag stellten sich die Athleten der Konkurrenz. Im Stabhochsprung der Mädchen konnten sich Leah Grewe mit 2,60m und Anna Kuchenreuther mit 2,20m gut behaupten. Leider konnten die im Vorfeld des Saisonhöhepunktes gezeigten Leistungen nicht umgesetzt werden. Beim Weitsprung der männlichen Jugend der 14-jährigen kam Alexander Grübel mit 5,30m knapp an seine pers. Bestleistung (5,37m) heran und belegte damit im sehr starken Teilnehmerfeld einen sehr guten sechsten Platz, während sein Bruder Alexander im Kugelstoßen der 15-jährigen mit 10,32m einen schlechten Tag erwischte und deutlich unter seiner Bestleistung blieb. Die insgesamt guten Leistungen insbesondere die der 4x100m Staffel zeigen, dass sich das regelmäßige Training der letzten Wochen (auf dem Bild mit Trainer Stefan Haderer) ausgezahlt hat und dass weitere Steigerungen noch möglich sind.           red
 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.