
Germering – Ja, so etwas gibt es bei uns: einen Lachclub. Der Germeringer Lachclub des Sozialdienstes hat weiterhin gut lachen, allerdings unter einer neuen Leitung: seit Januar des neuen Jahres lädt Eva Rohrer die Teilnehmer ins Wohnzimmer der Generationen zum Lachen ein. „Lachen baut Stress ab, stärkt das Immunsystem, holt uns aus der Einsamkeit, lindert Schmerzen und macht uns anhaltend froh und heiter. Leider lachen wir nicht oft und lange genug, um diese positiven Effekte zu nutzen. Dabei kann jeder lachen, der eine laut, der andere leise“, meint Rohrer. Die gelernte Krankenschwester, Lach- und Heiterkeitstrainerin freut sich schon auf das gemeinsame Lachen mit alten und neuen, jungen und älteren Mitlachern in Germering. Der Lachtreff findet in der Regel jeden 1. Montag (bzw. in Ausnahmefällen am 2. Montag) im Monat von 19 bis 20.30 Uhr im Wohnzimmer der Generationen im Mehrgenerationenhaus „Zenja“, Planegger Straße 9, statt. Die nächsten Termine sind montags, 13. Januar und 10. Februar. Die Kosten pro Abend betragen 10 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen erteilt das Büro des Sozialdienstes unter der Telefonnummer 089 844845. red