Einen runden Geburtstag feiert man am besten im Kreise seiner Freunde und Bekannten. Und bei einer Oldtimer-Rallye sind das dann natürlich die automobilen Preziosen. Im Falle der „10-SEEN-CLASSIC-RALLYE“ versammeln sich am 11. Oktober 120 Vertreter der Fahrzeuggeschichte, um die Jubilarin gehörig zu feiern und sich der mit viel Liebe gestalteten Rallye-Strecke durch das bayerische Voralpenland zu stellen.
Am kommenden Sonntag ist wieder Rally-Fieber angesagt, am Abend davor findet der Night-Run statt.
Pascal Kapp

Germering - Einen runden Geburtstag feiert man am besten im Kreise seiner Freunde und Bekannten. Und bei einer Oldtimer-Rallye sind das dann natürlich die automobilen Preziosen. Im Falle der „10-SEEN-CLASSIC-RALLYE“ versammeln sich am 11. Oktober 120 Vertreter der Fahrzeuggeschichte, um die Jubilarin gehörig zu feiern und sich der mit viel Liebe gestalteten Rallye-Strecke durch das bayerische Voralpenland zu stellen. Der Gastgeber – das Pascal Kapp Rallye-Team – hat bereits vergangenen Juni unter Beweis gestellt, dass Oldtimer-Rallyes mit einem eigens entwickelten und peinlich genau eingehaltenem Hygienekonzept problemlos durchführbar sind, was in der „Rallye-Gemeinde“ mit großer Begeisterung aufgenommen wurde. Und so ist die „10-SEEN-CLASSIC-RALLYE“ 2020 folgerichtige auch bereits seit Wochen ausgebucht. Alle wollen sie also wieder dabei sein, mit ihren vierrädrigen Schönheiten  – vom Ford 2door A Baujahr 1928, über den Design-Klassiker Jaguar E-Type Baujahr 1963 bis zum seltenen Matra Murena Baujahr 1980, um nur drei Beispiele des abwechslungsreichen Starterfeldes zu nennen.

Und hier der besondere Tipp: Am Abend vorher (10.10.) treffen sich 50 Teams zum „10-SEEN NIGHT RUN“, um sich an einer besonderen Herausforderung des Rallye-Sports zu versuchen – einer Nachtetappe. Also eine Rallye mit ähnlichem Anspruch wie ihre „größere Schwester“, aber doch deutlich kürzer und vor allem … deutlich dunkler. Spannung wie Spaß sind da gleichermaßen inklusive. Auch hier stehen nur noch wenige Startplätze zur Verfügung! Anmeldung unter https://pascal-kapp.de/rallye/10-seen-night-run/ . Für die „10-SEEN-CLASSIC-RALLYE“ heißt es dann am Sonntag ab 9:00 Uhr „Start frei!“ In schöner Tradition wird Oberbürgermeister Andreas Haas die Starterfahne schwingen, während Pascal Kapp die teilnehmenden Fahrzeuge kurz präsentieren und interessante wie amüsante Hintergrundinformationen zum Besten geben wird. Das ist Geschichtsunterricht, den wir in der Schule immer vermisst haben

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.