Für Katzenjammer gibt es weder Grund noch Zeit, möchte man meinen, wenn man dieser Tage beim Pascal Kapp Rallye-Team vorbeischaut. Emsige Geschäftigkeit bestimmt den Tagesablauf – die neue Oldtimerrallye-Saison steht vor der Tür.
Das Pascal Kapp Rallye-Team vertraut auf bewährte Konzepte
Pascal Kapp

Germering - Für Katzenjammer gibt es weder Grund noch Zeit, möchte man meinen, wenn man dieser Tage beim Pascal Kapp Rallye-Team vorbeischaut. Emsige Geschäftigkeit bestimmt den Tagesablauf – die neue Oldtimerrallye-Saison steht vor der Tür: Strecken werden geplant und zur Genehmigung bei den entsprechenden Behörden eingereicht, Sonderprüfungen werden konzipiert und bis auf kleinste Detail durchgeplant, Starterlisten werden gepflegt, Plakate und Programmhefte werden gestaltet und so weiter und so fort. Die üblichen „Handgriffe“, die die Vorbereitung der Rallyes mit sich bringt.

„Wir haben allen Grund zu Optimismus“, erklärt Geschäftsführer Pascal Kapp, der mit seinem Team seit 1997 Rallyes für Oldtimer und Klassiker plant und durchführt. „Mit unseren eigens entwickelten Hygienekonzepten haben wir auch letztes Jahr jede unserer vier geplanten Rallyes durchführen können. Natürlich muss alles den aktuellen Bedingungen angepasst werden, aber ich sehe da aufgrund unserer Erfahrung und unserer wirklich exzellenten Zusammenarbeit mit den zuständigen Ämtern und Behörden keine unlösbaren Problem.“

Dem vertrauen offensichtlich auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Der Saisonstarter am 13.06.2021, die 333-MINUTEN-RALLYE, ist bereits seit Wochen ausgebucht. Beim 10-SEEN NIGHT RUN (09.10.22021) und bei der 10-SEEN-CLASSIC-RALLYE (10.10.2021) gibt es noch einige (wenige) Startplätze.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.