Redaktion Amper-Kurier

Mitglied seit

8 Jahre 5 Monate

User Posts

Gröbenzell – „Blumen für Gröbenzell - Regional und Fair“, so lautet der Titel eines Projektes, das die Gröbenzeller Agenda 21 zusammen mit dem Bund der Selbstständigen Gröbenzell initiiert hat. Für den Kauf von Blumen aus der Region sprechen kurze Transportwege, Sicherung von regionalen Arbeitsplätzen, sowie der Erhalt der regionalen Artenvielfalt.
Germering - Es war ein spannender Wettkampfsonntag für die Germeringer Bogenschützen. Bei der internen Vereinsmeisterschaft konnten sich folgende Sportler als Beste in ihren Wettkampfklassen durchsetzen: Boris Heder, Alfred Hermens, Christian Lang, Thomas Schubert, Jochen Kümpel, Maximilian Feichtner, Clemens Heiland, Nora Loukili, Peter Sütfels, Brigitte Keßler und Jens Tellmann.
Kottgeisering - Seit Freitag, 25. April, wird die 55-jährige Renate Widmann aus Kottgeisering vermisst. Frau Widmann verließ am Nachmittag des 25. Aprils nach einem Streit mit ihrer Bekannten die gemeinsame Wohnung in Kottgeisering und ist seither nicht wieder aufgetaucht.
Eichenau - Nach einem gelungenen einwöchigen Projekt mit der Zirkusschule Dobbelino aus Braunschweig kam in den insgesamt vier Aufführungen die Wahrheit ans Licht. In zwölf artistischen Disziplinen konnten die 260 Kinder der Josef-Dering-Grundschule ihren Eltern und Freunden zeigen, welche tollen Kunststücke sie nach intensivem Üben beherrschten.
Fürstenfeldbruck - Lehrkräfte und Schüler der Ferdinand-von-Miller Realschule Fürstenfeldbruck besuchten zusammen mit ihren Gästen der Partnerschulen aus den Niederlanden, Lettland und der Ukraine Ende Mai das Landratsamt Fürstenfeldbruck. Die Vertreterin im Amt und Leiterin des Büros Landrat, Dr.