Redaktion Amper-Kurier

Mitglied seit

8 Jahre 5 Monate

User Posts

Maisach - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat ein Unbekannter versucht in das Büro des Wertstoffhofes am Strasserwinkel einzubrechen. Als Werkzeuge kommen ein rotes Brecheisen und ein Schaubendreher in Frage. Es wurde die Eingangstüre sowie das Fenster angegangen. Der Täter gelangte aber nicht in das Büro. Der Schaden an der Eingangstüre wird auf 1.500 Euro geschätzt.
Gröbenzell - Im Zusammenhang mit einem Konfirmandentag zum Thema „Abendmahl“ kneteten 14 Konfirmanden den Teig für 50 Brote unter Anleitung von Bäcker Reicherzer, der auch das Material spendete. Nach dem Gottesdienst wurden die Brote im Rahmen der landesweiten Aktion „5.000 Brote“ gegen eine Spende an Brot für die Welt abgegeben.
Für viele Menschen gehört die jährliche Grippe-Impfung bereits zur regelmäßigen Gesundheitsvorsorge. Eine sinnvolle Ergänzung, vor allem für Patienten ab 60 Jahren, ist die einmalige Immunisierung gegen Pneumokokken. Die Erreger sind bei den meisten Menschen im Nasen-Rachenraum angesiedelt, ohne dass es zu einer Infektion kommt.
Der erste Eindruck zählt, eine gepflegte Erscheinung und gute Umgangsformen am neuen Ausbildungsplatz sind wichtig. "Bei uns starten pro Jahr über 60 Azubis ihre kaufmännische oder gewerbliche Karriere", sagt Andrea Bodner, Ausbildungsleiterin. Sie hat sechs Tipps für einen erfolgreichen Start:
Mammendorf – Kürzlich konnte die Wasserwacht Mammendorf ihren neuen Steg einweihen. Nachdem der über 25 Jahre alte Steg aus Sicherheitsgründen nicht mehr betreten werden konnte, musste ein neuer her. Das Vorhaben wurde dank der Unterstützung des Landratsamtes mit Fachwissen umgesetzt und der niedrige Wasserstand des Sees hat den Neubau deutlich vergünstigt.