Redaktion Amper-Kurier

Mitglied seit

8 Jahre 5 Monate

User Posts

Puchheim - Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof wurde 26. Januar in die Bahnhofstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war auf dem Dach des größten Wohnhauses Puchheims Rauch zu sehen. Außerdem alarmierte die Leitstelle die Kreisbrandinspektion und die Feuerwehren Puchheim-Ort und Eichenau. Auch der Rettungsdienst und die Polizei waren vor Ort.
Kottgeisering – Mitte Januar wählten die Grünen einstimmig Karl Hackl zu ihrem Bürgermeisterkandidaten für Kottgeisering. Karl Hackl, ist Dipl.-Ing. (FH) für Landschaftspflege. Er ist seit der Gründung des Grünen Ortsverbands kommunalpolitisch aktiv, engagiertes Agenda-21-Mitglied und seit 22 Jahren Gemeinderat in Kottgeisering.
Olching/Liechtenstein - Als Generalprobe für die bayerischen Special Olympics Winterspiele 2014 in Markt Lam, betrachtete das Ski-Alpin-Team des Kreis Eltern behinderter Kinder Olching (EbK) seine Teilnahme an den nationalen Special Olympics Winterspielen 2014 in Liechtenstein.
Germering – Bereits vier Spieltage vor Ende der Qualifikationsrunde steht die U18-Nachwuchs-Eishockey-Mannschaft der Wanderers Germering als erster ihrer Gruppe in der Bezirksliga fest. Nach 16 von 20 Spielen in der als Doppelrunde ausgetragenen Qualifikationsphase für die Aufstiegsspiele in die Landesliga liegen die Wanderers ohne Punktverlust in Front.
Fürstenfeldbruck – Enno Steffens wird neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Fürstenfeldbruck. In einem mehrtägigen Auswahlverfahren wurde Steffens aus über 100 Bewerbern ausgewählt. Seit 13 Jahren ist Karl Heinz Schönenborn Geschäftsführer der Stadtwerke. Der 63-Jährige möchte zum Frühsommer in Rente gehen.