Gröbenzell – Am frühen Dienstagabend,18. März, geriet in Gröbenzell ein Imbisswagen in Brand. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache übernommen. Gegen 19 Uhr wurde der Einsatzleitstelle ein brennender Imbisswagen an der Industriestraße mitgeteilt. Der 50-jährige Fahrer des Wagens war im Begriff, Gas an einem neben dem Fahrzeug stehenden Gastank aufzufüllen, als er von einem Zeugen auf Rauchgeruch aufmerksam gemacht und somit an dem Vorhaben gehindert wurde.

Puchheim - In der Nacht auf Sonntag mussten nach einem Brand zahlreiche Bewohner eines Hochhauses kurzzeitig aus ihren Wohnungen evakuiert werden. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei geht von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus.

Olching - Nur eine gute Stunde war das neue Jahr alt, als der erste Alarm bei der Feuerwehr Geiselbullach ausgelöst wurde. In einem Garagenhof in Geiselbullach war aus bisher ungeklärter Ursache ein Auto in Brand geraten. Laut der ersten Meldung drohte das Feuer auf eine angrenzende Garage überzugreifen.

Puchheim – Am vergangenen Sonntag kam es in einem Reihenhaus in der Puchheimer Frühlingstraße zu einem Brand, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Gegen 11.15 Uhr hatte sich die alleinstehende 82-jährige Bewohnerin Essen zubereiten wollen, als das dazu benutzte Fett Feuer fing und die Flammen schließlich auch auf die Einbauküche übergriffen.

Gröbenzell - Am Samstagnachmittag war die Gröbenzeller Feuerwehr gegen 17.00 Uhr alarmiert worden, weil aus einem Dachfenster eines Einfamilienhauses in der Parkstraße Rauch drang.

Olching - Die  Feuerwehren aus Olching und Esting wurden am späten Donnerstagabend zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in die Olchinger Waxensteinstraße alarmiert. Beim  Eintreffen der Rettungskräfte drang Rauch über ein Fenster der Souterrainwohnung.

Grafrath - Schwer eingeklemmt wurde nach einem missglückten Fremdstartmanöver ein Mann am 13. April in Grafrath. Sein Fahrzeug rollte die abschüssige Garagenauffahrt hinab und klemmte ihn zwischen einer Mauer und seinem Fahrzeug ein. Nach minutenlangen Hilferufen wurde eine Nachbarin aufmerksam und alarmierte die Rettungskräfte.