Ingo Appelt kommt mit seinem neuen Programm nach Puchheim
agentur showtime
Puchheim – Der „Konkursverwalter der Männlichkeit“ ist wieder unterwegs. Comedy-Star Ingo Appelt kommt am 31. März mit seinem neuen Programm „Besser … ist besser!“  um 20.00 Uhr nach Puchheim in das PUC. Und er brennt darauf, seine neuesten Erkenntnisse über moderne Beziehungskisten auf der Bühne zu präsentieren. Nicht umsonst nennt man ihn das „Enfant terrible der Deutschen Comedy-Elite““, denn getreu seinem Motto „Ganz ohne Sauereien geht’s nicht“, packt Appelt auch Themen an, die Andere beschämt links liegen lassen: Aber wer sich auf seinen Humor einlässt und „nicht auf nobel tut“, der kann sich bei seinem Pointen-Feuerwerk zwei Stunden lang kaputtlachen. So findet er überraschend simple Lösungen für die kompliziertesten Probleme, nimmt die schrägsten Trends unter die Lupe und lächerliche Stars auf die Schippe. Ingo Appelt zeigt in seinem neuen Programm den modernen Weg zu einem besseren Leben. Und für alle Fans hat der Comedy-Star in der neuen Live-Show auch viele mittlerweile zu Klassikern gewordenen Highlights aus den letzten Jahren dabei.
Karten gibt es bei allen üblichen Vorverkaufsstellen, unter anderem bei Amper-Kurier Tickets im AEZ-Buchenau in Fürstenfeldbruck  oder Buchhandlung Bräunling. Karten per Post und weitere Infos gibt es unter Telefon 09422 805040 oder auf www.agentur-showtime.de. Aktuelle Tourtermine unter: www.ingoappelt.de.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.