Kommendes Wochenende findet die Olchinger Hochzeitsmesse im KOM-Olching statt
Jech
Olching - Heiraten bedeutet den schönsten Tag des Lebens feiern – und es bedeutet auch die Planung der schönsten Feier im Leben eines Paares. Dieser besondere Tag soll natürlich so perfekt wie möglich werden und auf der Olchinger Hochzeitsmesse dreht sich alles rund um die schönste Art zu Heiraten. Die familiäre Messe mit persönlichem Flair bietet Ihnen, neben Informationen für Braut und Bräutigam, unter anderem eine Modenschau, eine Zaubershow, Fotoportrait und Schauschminken als Rahmenprogramm.  Verpassen sie auch nicht das Gewinnspiel, bei dem Sie ein Kochkurs der Kochschule Fürstenfeldbruck für Zwei gewinnen können!
Die regionalen Aussteller auf der Messe bieten Ihnen alles, was Sie für eine unvergessliche Hochzeit brauchen: Brautmode, Brautschmuck, Trauringe, Hochzeitsanzüge, Blumen, Konditorenkunst, Fotografen, Gastronomie, Hochzeitsplaner, Kosmetik, Friseur, Hochzeitsreisen, Hochzeitsautos und andere. Für die Hochzeit sind Dienstleiter vor Ort oft sehr wichtig, weil die Anfahrtswege für Kunde und Anbieter kurz sind und die Betreuung persönlicher und individueller ist. So kommen die meisten Aussteller aus dem Raum Fürstenfeldbruck, Dachau, Starnberg, oder dem Münchner Westen , also immer in Ihrer Nähe.  Lassen sie sich auf dieser besonderen Hochzeitsmesse für Ihren großen Tag inspirieren.
Die Messe findet am 05.November von 11:00 bis 17:00 Uhr im KOM Olching in der Hauptstraße 68 statt. Die Modenschauen sind jeweils um 12:00 / 14:00 / 16:00 Uhr und der Eintritt beträgt 5,00 €. Mehr Information bekommen Sie auch unter www.olchinger-hochzeitsmesse.de oder https://www.facebook.com/OlchingerHochzeitsmesse/
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.