Ein LKW hatte kurz nach der Ausfahrt Dachau/Fürstenfeldbruck in Fahrtrichtung München eine Reifepanne und hielt deswegen an. Unmittelbar danach prallten zwei PKWs in das Pannenfahrzeug.
Ein LKW hatte kurz nach der Ausfahrt Dachau/Fürstenfeldbruck in Fahrtrichtung München eine Reifepanne und hielt deswegen an. Unmittelbar danach prallten zwei PKWs in das Pannenfahrzeug.
FFW Geiselbullach

Olching - Das man bei der Feuerwehr stets mit einem Einsatz rechnen muss, bewahrheitete sich Freitagabend wieder einmal. Mitten in der Weihnachtsfeier der  FFW Geiselbullach kam es gegen 22.20 Uhr zu einer Alarmierung auf die BAB 8. Ein LKW hatte kurz nach der Ausfahrt Dachau/Fürstenfeldbruck in Fahrtrichtung München eine Reifepanne und hielt deswegen an. Unmittelbar danach prallten zwei PKWs in das Pannenfahrzeug. Dabei wurde eine Person verletzt und es entstand erheblicher Sachschaden. Gemeinsam mit  der Feuerwehr Feldgeding, der Feuerwehr Odelzhausen, der Freiwillige Feuerwehr Sulzemoos sowie des THW OV Dachau sicherten die Feuerwehrler die Unfallstelle ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Für die Bergung der Fahrzeuge musste umfangreich ausgeleuchtet und technische Hilfe geleistet werden. Aufgrund des Reiseverkehrs kam es in Richtung Süden zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Gegen 01.00 Uhr war die Schadensstelle geräumt.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Bei wärmender Frühlingssonne pflanzte der Arbeitskreis Gedenken im Historischen Verein Fürstenfeldbruck (HVF) in Kooperation mit der Stadt Fürstenfeldbruck vergangenen Freitag einen Korbiniansapfelbaum.

Germering -  Die DHL Group hat das modernste und nachhaltigste Briefzentrum Deutschlands in Germering offiziell in Betrieb genommen. Im Herbst 2021 setzte das Unternehmen den Spatenstich, im Sommer 2023 folgte das Richtfest.

Landkreis – Im Rahmen einer Onlineaktion konnten von Dezember bis Ende Januar Namensvorschläge für die E-Lastenräder des neuen Sharing-Angebots eingereicht werden, das an den Mobilitätspunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck bereitsteht.

Gilching  – In der Ausschusssitzung für Umwelt und Verkehr erklärte Stefanie Obermair vom Gilchinger Ordnungsamt, dass künftig die Zufahrt für Pkws über die Römerstraße sowie den Starnberger Weg in die Kiltrahinger Straße verboten ist.

Fürstenfeldbruck - Auf Einladung von Landrat Thomas Karmasin und Obermeister der Metzger-Innung Fürstenfeldbruck Bernhard Huber wurde Frau Sophie Braumiller im Rahmen eines Weißwurstessen im Landratsamt zur Wahl zur Weißwurstkönigin gratuliert.                                       

Landkreis – Im Rahmen einer Onlineaktion konnten von Dezember bis Ende Januar Namensvorschläge für die E-Lastenräder des neuen Sharing-Angebots eingereicht werden, das an den Mobilitätspunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck bereitsteht.

Gilching – Obwohl Hermine Seeger ihren 85sten Geburtstag bereits gefeiert hat, ist die gebürtige Gilchingerin auch dann unterwegs, wenn es wo anders etwas zu feiern oder zu organisieren gibt.

Fürstenfeldbruck – Auf Anregung und mit großer Unterstützung durch den Oberbürgermeister der Stadt Fürstenfeldbruck, Christian Götz, hat die vhs ein Projekt ins Leben gerufen, das unter dem Label „Essbare Stadt" fungiert.