Mittels intensiven Verhandlungen konnte die Stadt Olching die Immobilie in sehr kurzer Zeit von der FirstSleep GmbH erwerben
ak
Olching - Kurzfristig konnte die Stadt Olching einen interessanten Ankauf tätigen. War das ehemalige Hotel Mühlbach noch vor kurzem Gegenstand monatelanger Streitigkeiten zwischen Anwohnern und Betreibern einer Arbeiterunterkunft der FirstSleep GmbH, bietet es nun zahlreiche Gestaltungsoptionen für die Stadt, die sich sowohl problemlos in das umliegende Wohngebiet einfügen als auch der kommunalen Daseinsvorsorge dienlich sind. Mittels intensiven Verhandlungen konnte die Stadt Olching die Immobilie in relativ kurzer Zeit von der FirstSleep GmbH erwerben. Dies war eine taktisch gute Entscheidung, da die Eigentümer offensichtlich Verkaufsabsichten hegten und die Stadt anderenfalls keinerlei Einflussnahme auf die kommenden Nutzungen des Gebäudes hätte nehmen können. Zu befürchten wäre gewesen, dass mindestens genauso problematische und gebietsunverträgliche Nutzungen wie bislang gefolgt wären, der Nachbarschaftsstress wäre vorprogrammiert. Im vergangenen Jahr hatten sich die Beschwerden der Anwohner über alkoholisierte Bewohner bis hin zu handgreiflichen Auseinandersetzungen gemehrt. Durch die persönliche Intervention des Olchinger Bürgermeisters wurde vom Betreiber eine Securityfirma engagiert, die weitestgehend für Ruhe sorgte. Allerdings konnten auf diese Weise nicht alle Ruhestörungen und Probleme dauerhaft beseitigt werden. Bürgermeister Andreas Magg freut sich über den Erwerb des ehemaligen Hotels: „Ich bin der festen Überzeugung, dass ein Ankauf von Seiten der Stadt in diesem Zusammenhang für alle Beteiligten von Gewinn ist. Somit können wir sicherstellen, dass eine gebietsverträgliche Nutzung folgen wird.“ Außerdem fügte er hinzu, sei es aktuell für Kommunen extrem schwierig an Immobilien oder Grundstücke zu vertretbaren Konditionen zu gelangen, dies sei in diesem Fall dank zügigem Handeln gelungen. Wie diese Nutzung im Detail aussehen wird, wollen die Stadtratsmitglieder in den kommenden Sitzungen konkretisieren. Es werden bereits verschiedentliche Optionen für die Zukunft des Gebäudes geprüft.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.