Hauswirtschafterin und Buchautorin Silvia Schlögel führt gekonnt den Schlegel, Michael Schweinberger, Geschäftsführer der Brauerei Maisach assistiert.
ak
Olching – Es hat einen gewissen Wiederholungseffekt: denn schon zum vierten Mal findet nun die FFB-Schau (am Olchinger Volksfestplatz) statt – diesmal von Mittwoch, 12. bis Sonntag, 16. Oktober. Allerdings ist heuer die Schau mit rund 260 Ausstellern an attraktiven Mitmach-Angeboten kaum zu überbieten. Dementsprechend groß war auch der Andrang von Politprominenz, Organisatoren und Ausstellern bei der offiziellen Eröffnung der heurigen Regionalmesse am Mittwochvormittag. Nach der Einführungsrede der stellvertretenden Landrätin Martina Drechsler und Olchings Bürgermeister Andreas Magg begleitete der Messeorganisator Josef Albert Schmid in einer informativen Rede den Eröffnungsbieranstich. Interessant auch, dass gleich drei verschiedene Fässer angestochen wurden. Der Hintergrund – alle Brauereien aus dem Landkreis sind auf der FFB-Schau vertreten. Nach dem Weißwurstfrühstück ging es zum obligatorischen Messerundgang, wo man mit den einzelnen Ausstellern ins Gespräch kam. Informationen über die Messe gibt es auf der Website www.ffb-schau-olching.de.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Fürstenfeldbruck ohne die Amper? Das wäre, wie wenn die pulsierende Lebensader der Stadt fehlen würde. Mit dem Amperschwimmen will die Brucker Bürgervereinigung darauf aufmerksam machen, wie wichtig und prägend der Fluss für Fürstenfeldbruck und weit über den Landkreis hinaus ist.

Gilching – Beim Sozialdienst Gilching fand ein Führungswechsel im Pflegebereich statt. „Ja, unser Führungsteam hat sich sehr verjüngt“, erklärte Vorstand Thomas Müller. Zum Wechsel sei es gekommen, da langjährige Mitarbeiter in Rente gegangen sind beziehungsweise sich beruflich veränderten.

Fürstenfeldbruck – Von der diesjährigen Generalversammlung des Bundes der Selbständigen in Bayern (BDS Bayern) am 27. und 28. Juni in Landshut kehrte Brucks Gewerbeverbands-Vorsitzender Franz Höfelsauer überraschend mit einer großen Auszeichnung für den Brucker Ortsverband zurück.

Fürstenfeldbruck – Ungewöhnlicher Vorgang an der Offizierschule: eine schwarz-rot-goldene Truppenfahne mit Bundesadler wird vor der angetretenen Truppe feierlich eingerollt und in einem schwarzen Stoffsack verpackt.

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.

Oberweikertshofen – Symbolisch setzte Landrat Thomas Karmasin gemeinsam mit dem Baureferenten des Landkreises, Johann Wörle, und Egenhofens Bürgermeister Martin Obermeier Ende Juni den ersten Spatenstich für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen.

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt.