Durch den Hinweis einer Zeugin kamen die Kriminalbeamten auf die Spur von drei Jugendlichen, die sich unmittelbar vor Brandausbruch an den Fahrzeugen aufgehalten hatten.
Durch den Hinweis einer Zeugin kamen die Kriminalbeamten auf die Spur von drei Jugendlichen, die sich unmittelbar vor Brandausbruch an den Fahrzeugen aufgehalten hatten.
Reinhard Thrainer/Pixabay.com Symbolbild

Egenhofen - Wie bereits berichtet, brannten am 2.03.21 in Egenhofen zwei Fahrzeuge völlig aus, die Kriminalpolizei war schnell von einer absichtlichen Brandlegung ausgegangen. Zwischenzeitlich konnten drei Tatverdächtige ermittelt werden. Durch den Hinweis einer Zeugin kamen die Kriminalbeamten auf die Spur von drei Jugendlichen, die sich unmittelbar vor Brandausbruch an den Fahrzeugen aufgehalten hatten. Weitere Ermittlungen erhärteten den Anfangsverdacht gegen die 14 bis 15 Jahre alten Jungen aus den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Dachau, die die Tat gegenüber der Polizei einräumten. Nach ihrer Flucht vom Tatort hatten sie noch selbst die Feuerwehr alarmiert. Gegen die Jugendlichen wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung eingeleitet.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gröbenzell - Nach dem erfolgreichen Regionalsiegen bei Jugend forscht gehörten die Gröbenzeller Schülerinnen und Schüler auch auf Landesebene zu den Siegern. Drei Schülerinnen und Schüler präsentierten Ihre Forschungsarbeiten drei Tage lang einer Fachjury und einer breiten Öffentlichkeit.

Alling - Drittklässler der Allinger Grundschule pflanzten letzte Woche junge Tannen in den Gemeindewald unterhalb Holzkirchen. Die jungen Baumfreunde waren unterwegs mit der „Waldschule“ – eine Initiative der BayWa-Stiftung. Begleitet von einer Waldpädagogin, erforschten die Kinder Wald in all seiner Vielfalt: welche Pflanzen wachsen hier?

Germering - Anlässlich seines 50. Bestehens hat der Rotary Club Fürstenfeldbruck dem Frauenhaus in Germering einen Scheck über 5000 Euro überreicht. „Wir sind tief beeindruckt von der Arbeit, die hier vor Ort geschieht“, so der aktuelle Präsident Dr. Markus Ambrosy bei einem Besuch des Clubs im neu bezogenen Frauenhaus in Germering.

Mammendorf - Hilfe für Krankenhausbau und Nothilfe in Ghana e.V. ist ein Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Gesundheitsversorgung in Ghana zu verbessern und Menschen in Notlagen zu helfen. Dieses Jahr unterstützen Nina Schwaibl und Eva Müller das Projekt von Dr.

Gernlinden - Ende März endete der vierte Lehrgang für Führungsassistenten für die Feuerwehren des Landkreises, an den Feuerwehrstandorten Gernlinden und Maisach.

Puchheim - Die drei Fahrrad-Reparaturstationen der Stadt Puchheim waren über den Winter im Bauhof eingelagert. Pünktlich zum Frühlingsanfang wurden die Stationen wieder an den gewohnten Stellen an der Bahnhof-Nord- und Südseite sowie an der Alten Bahnhofstraße in Puchheim-Ort aufgebaut.

Schöngeising - Sebastian Saffer ist seit Februar neuer Dirigent der Blasmusik Schöngeising. Er war bereits in drei Orchestern und mehreren Bläserklassen als musikalischer Leiter tätig. Vorstandschaft sowie Musikerinnen und Musiker zeigen sich erfreut, dass sie als Nachfolger einen erfahrenen Dirigenten aus eigenen Reihen gewinnen konnten.

Fürstenfeldbruck - Am 23. Februar ist der bekannte Künstler Guido Zingerl im Alter von 90 Jahren verstorben. Kurz vor seinem Tod hat er noch sein neuestes Buch „Kassandrarufe“ fertiggestellt. Am Sonntag, den 26.