Die vhs Gröbenzell lädt am Samstag, 24. März von 10:00 bis17:30 Uhr zum ersten vhs-Gesundheitsforum ins Bürgerhaus ein
Fotolia 114514369
Gröbenzell - Informationen von Fachärzten und Spezialisten zu wichtigen Gesundheitsthemen und dann auch noch die Möglichkeit Fragen zu stellen - im derzeitigen Gesundheitsbetrieb ist dafür oft keine Zeit. Die vhs Gröbenzell lädt daher am Samstag, 24. März von 10:00 bis17:30 Uhr zum ersten vhs-Gesundheitsforum ins Bürgerhaus ein. Berufstätige, Senioren und Familien erhalten hier Gesundheitstipps aus erster Hand. Im Saal halten Fachärzte aus Gröbenzell, der Helios Amper Klinik Indersdorf, dem Klinikum Fürstenfeldbruck und der Kardiologie Fürstenfeldbruck Vorträge zu ihrem jeweiligen Spezialgebiet. Die Themen sind Herz und Sport, Naturheilkunde bei Allergien, Schlafstörungen, künstliche Gelenke bei Arthrose-Erkrankungen und Demenz. Im Clubraum 1 informieren Ärzte und Dozenten über gesundheitliche Fragen zur Osteoporose, der Versorgung mit medizinischen Einlagen für Schuhe und die Heilkunde der Hildegard von Bingen.

vhs-Kursleiter haben sich bereit erklärt, einen tieferen Einblick in Ihre Kursinhalte zu geben. So können sich die Teilnehmer über Wirkung und Unterschiede von Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung bzw. von Qi Gong und Taiji informieren. In Praxisworkshops erhalten Interessenten einen Eindruck von der Feldenkrais-Methode, Augentraining und Gehirnfitness-Training.
Es gibt sogar die Möglichkeit, die 1. Hilfe Kenntnisse in einem eineinhalb-stündigen Workshop aufzufrischen. Zum Abschluss kann man noch am Praxisworkshop „Entspannt am Arbeitsplatz“ teilnehmen. In der Galerie wird ein Infomarkt aufgebaut. Unter anderem sind das Sanitätshaus Müller aus Olching und Schuhorthopädie Pleil vor Ort. Soziale Einrichtungen aus Gröbenzell sind ebenso beteiligt wie der Bund Naturschutz, Fair-Trade-Kaffee ebenso für das leibliche Wohl der Besucher sorgt wie der denn’s Biomarkt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung zu den Vorträgen und Praxisworkshops ist möglich. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage der vhs Gröbenzell.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.