Die vhs Gröbenzell lädt am Samstag, 24. März von 10:00 bis17:30 Uhr zum ersten vhs-Gesundheitsforum ins Bürgerhaus ein
Fotolia 114514369
Gröbenzell - Informationen von Fachärzten und Spezialisten zu wichtigen Gesundheitsthemen und dann auch noch die Möglichkeit Fragen zu stellen - im derzeitigen Gesundheitsbetrieb ist dafür oft keine Zeit. Die vhs Gröbenzell lädt daher am Samstag, 24. März von 10:00 bis17:30 Uhr zum ersten vhs-Gesundheitsforum ins Bürgerhaus ein. Berufstätige, Senioren und Familien erhalten hier Gesundheitstipps aus erster Hand. Im Saal halten Fachärzte aus Gröbenzell, der Helios Amper Klinik Indersdorf, dem Klinikum Fürstenfeldbruck und der Kardiologie Fürstenfeldbruck Vorträge zu ihrem jeweiligen Spezialgebiet. Die Themen sind Herz und Sport, Naturheilkunde bei Allergien, Schlafstörungen, künstliche Gelenke bei Arthrose-Erkrankungen und Demenz. Im Clubraum 1 informieren Ärzte und Dozenten über gesundheitliche Fragen zur Osteoporose, der Versorgung mit medizinischen Einlagen für Schuhe und die Heilkunde der Hildegard von Bingen.

vhs-Kursleiter haben sich bereit erklärt, einen tieferen Einblick in Ihre Kursinhalte zu geben. So können sich die Teilnehmer über Wirkung und Unterschiede von Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung bzw. von Qi Gong und Taiji informieren. In Praxisworkshops erhalten Interessenten einen Eindruck von der Feldenkrais-Methode, Augentraining und Gehirnfitness-Training.
Es gibt sogar die Möglichkeit, die 1. Hilfe Kenntnisse in einem eineinhalb-stündigen Workshop aufzufrischen. Zum Abschluss kann man noch am Praxisworkshop „Entspannt am Arbeitsplatz“ teilnehmen. In der Galerie wird ein Infomarkt aufgebaut. Unter anderem sind das Sanitätshaus Müller aus Olching und Schuhorthopädie Pleil vor Ort. Soziale Einrichtungen aus Gröbenzell sind ebenso beteiligt wie der Bund Naturschutz, Fair-Trade-Kaffee ebenso für das leibliche Wohl der Besucher sorgt wie der denn’s Biomarkt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung zu den Vorträgen und Praxisworkshops ist möglich. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage der vhs Gröbenzell.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.