Der Münchener Rock&Jazz-Chor “VoicesInTime” bietet acappella- Chormusik der Extraklasse.
Basti Arlt
Gröbenzell - Weihnachtskonzert mal anders: Am 21. Dezember 2016 tritt einer der besten Chöre Europas bei All that Jazz @ Gröbenzell auf.  Der Münchener Rock&Jazz-Chor “VoicesInTime” bietet unter der Leitung von Stefan Kalmer acappella- Chormusik der Extraklasse und macht für sein Publikum jedes Konzert zu einem ganz besonderem Ereignis. Chormusik auf der Hohe der Zeit, unterhaltsame und anspruchsvolle Arrangements bekannter Welthits und eine charismatische Bühnenprasenz, die beim Publikum für gute Laune sorgt, machen „VoicesInTime“ zu einem national und international angesehenen Spitzenchor. Jungster Erfolg war der Gewinn des ersten Preises in der “Open Choir Category” beim Finale des internationalen Chorwettbewerbs “Let the Peoples Sing” in Luxemburg im Herbst 2013.
Seit 20 Jahren bringt „VoicesInTime“ Arrangements bekannter Welthits zum Klingen und prägte als einer der ersten Chore die Genremischung aus Rock, Pop, Jazz und Crossover. Heute zählt „VoicesInTime“ in seinem Metier zu den besten Ensembles in Deutschland und Europa. Konzertreisen fuhrten den Chor u.a. nach China, Südkorea, Kuba, Albanien, Dänemark und Luxemburg. Die Bandbreite des Repertoires ist enorm: Popsongs von Pharrell Williams, Taylor Swift oder Adele wechseln sich ab mit originell und anspruchsvoll arrangierten Rockhymnen von Meat Loaf, Toto, Alice Cooper oder Rammstein. Gleichzeitig beweist „VoicesInTime“ mit berühmten Jazz-Standards und überraschenden Interpretationen von Klassikern wie Franz Schuberts “Erlkonig” seine Vielseitigkeit.
Das Konzert findet am Mittwoch, den 21. Dezember im Stockwerk in Gröbenzell statt. Tickets bekommen Sie unter www.kultur-ticketshop.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen, z.B. bei Amper-Kurier Tickets im AEZ-Buchenau in Fürstenfeldbruck.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).