Der Münchener Rock&Jazz-Chor “VoicesInTime” bietet acappella- Chormusik der Extraklasse.
Basti Arlt
Gröbenzell - Weihnachtskonzert mal anders: Am 21. Dezember 2016 tritt einer der besten Chöre Europas bei All that Jazz @ Gröbenzell auf.  Der Münchener Rock&Jazz-Chor “VoicesInTime” bietet unter der Leitung von Stefan Kalmer acappella- Chormusik der Extraklasse und macht für sein Publikum jedes Konzert zu einem ganz besonderem Ereignis. Chormusik auf der Hohe der Zeit, unterhaltsame und anspruchsvolle Arrangements bekannter Welthits und eine charismatische Bühnenprasenz, die beim Publikum für gute Laune sorgt, machen „VoicesInTime“ zu einem national und international angesehenen Spitzenchor. Jungster Erfolg war der Gewinn des ersten Preises in der “Open Choir Category” beim Finale des internationalen Chorwettbewerbs “Let the Peoples Sing” in Luxemburg im Herbst 2013.
Seit 20 Jahren bringt „VoicesInTime“ Arrangements bekannter Welthits zum Klingen und prägte als einer der ersten Chore die Genremischung aus Rock, Pop, Jazz und Crossover. Heute zählt „VoicesInTime“ in seinem Metier zu den besten Ensembles in Deutschland und Europa. Konzertreisen fuhrten den Chor u.a. nach China, Südkorea, Kuba, Albanien, Dänemark und Luxemburg. Die Bandbreite des Repertoires ist enorm: Popsongs von Pharrell Williams, Taylor Swift oder Adele wechseln sich ab mit originell und anspruchsvoll arrangierten Rockhymnen von Meat Loaf, Toto, Alice Cooper oder Rammstein. Gleichzeitig beweist „VoicesInTime“ mit berühmten Jazz-Standards und überraschenden Interpretationen von Klassikern wie Franz Schuberts “Erlkonig” seine Vielseitigkeit.
Das Konzert findet am Mittwoch, den 21. Dezember im Stockwerk in Gröbenzell statt. Tickets bekommen Sie unter www.kultur-ticketshop.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen, z.B. bei Amper-Kurier Tickets im AEZ-Buchenau in Fürstenfeldbruck.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.