Gröbenzell – Mit all den erfolgreichen Vorbildern am Gymnasium konnten nun die jüngsten Handballerinnen aus den 6. und 7. Jahrgangsstufen zeigen, was sie können. Zur Oberbayerischen Meisterschaft erwarteten sie in eigener Halle die Teams vom Gymnasium Erding und der Realschule Ismaning. Besonders das Endspiel gegen Ismaning hatte es in sich: Die Partie wurde im Sieben-Meter-Werfen entschieden: Lena Kaltner startete mit einem Treffer und wurde anschließend zur Torfrau umfunktioniert – mit Erfolg, sie hielt zwei Tore, zwei wurden von Ismaning verworfen. Doch auch den Mädchen aus Gröbenzell zitterte die Hand, sie verwarfen drei Mal, so dass es nach je fünf Würfen 1:1 stand. Nun hieß es „Frau gegen Frau“. Lena traf, ging ins Tor und hielt den nächsten Wurf. Der Jubel war groß. Im April vertreten die Gröbenzellerinnen nun Oberbayern bei den Südbayerischen Meisterschaften.