In einer musikalischen Power-Show versprühen sie freche, bayrische Tanzmusik in unkonventioneller Besetzung aus traditionellen und modernen Instrumenten
ak
Gilching - Am Freitag, 9. November um 19:30 Uhr sind Stefan Straubinger und Spui’maNovas zu Gast bei MUSIK IM RATHAUS in Gilching. In einer musikalischen Power-Show versprühen sie freche, bayrische Tanzmusik in unkonventioneller Besetzung aus traditionellen und modernen Instrumenten. Der Name Spui'maNovas leitet sich aus der Aufforderung, noch ein Stückl zu spielen, und Bossa Nova ab, was wiederum die Lust, neben der Tradition auch Neues auszuprobieren und Tanzmusik zu machen, wiederspiegelt. Mit Spui´maNovas vereint Stefan Straubinger Altes und Neues, indem er selbstkomponierte Stücke und Traditionals in groovige Arrangements packt. Er ist in der bayrischen Volksmusik verwurzelt und inspiriert durch verschiedenste Musikstile. Mit Stefan Straubinger (Bandoneon, Drehleier, Maultrommel) auf der Bühne sind Eva Straubinger (Dudelsack, Klarinette, Blockflöte) Fridolin Straubinger (Posaune, Gitarre), Dominik Straubinger (Drumset, Percussion, tw. Violine). Ergänzt wird das Ensemble mit diversen Gastmusikern an Bass, Gitarre und Saxophon. Infos auf www.musik-im-rathaus.de. Tickets im Rathaus (am Infopoint im Foyer) und im Gleis8 Kulturcafé am S-Bahnhof Gilching-Argelsried, oder Reservierung telefonisch unter 08105-3866-0 und per Mail an tickets@gemeinde.gilching.de.
 
Weitere Termine MUSIK IM RATHAUS:
 
FR, 30.11.2018 – 19:30 Uhr
Die Drei Damen: Träum weiter
 
FR, 18.01.2019 – 19:30 Uhr
Hacklinger: Feinste Wohnzimmermusik
 
DO 14.03.2019 – 20:00 Uhr
ALMA: Oeo – Zeitgenössische Volksmusik
 
FR 13.04.2019 – 19:30 Uhr
Alfons Hasenknopf: Best of (unplugged) 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.