Der Starnberger Stimmenimitator André Hartmann tritt im Wolferstetter´s Weinladen auf
ak
Gilching - Wortakrobat und Tastengenie André Hartmann bringt jetzt seine beliebtesten 50 Promi-Stimmen auf die Bühne! In seinem Musik-Comedy-Kabarett-Programm „RADIOAKTIV !“ durchleuchtet er die vielen schönen, schrillen und schrecklichen Radiosender Europas und fackelt eine rasend komische Quintessenz  über alle Archetypen ab, die tagein-tagaus im Radio aktiv sind.
Von Udo Lindenberg bis Jan Delay, vom supergeilen Friedrich Liechtenstein bis zur hammerharten Inge Meysel, von der atomaren Angie bis zum Super-Gauck – der brillante Stimmenimitator hat sie alle drauf. Da stellt sich nur die eine Frage: Wird es ihm an diesem  Abend live gelingen, auch die Fischer-Chöre zu imitieren? Wortwitz auf hohem Niveau, preisgekröntes Klavierspiel und unfassbare Spontanität vereinigen sich. Dabei begleitet sich der „Strahlemann“ selbst am E-Piano und zieht sämtliche Register des Klavierspiels, manchmal eher atonal als atomar, von Barock bis Rock. Ein musikalischer Abend der besonderen Klasse!
 
Als Politikerdouble vom „Derblecken“ am Nockherberg  der Starnberger einem großen Publikum bekannt. Seit 2010 bringt er sein Bühnenpublikum mit der faszinierenden Klaviershow „Der etwas andré Chopin“ zum Lachen und Staunen und schlüpfte bis vor kurzem in seinem zweiten Solo-Programm „Prél…UDE“ in die Rolle des nun ehemaligen Münchner Oberbürgermeisters Christian Ude. Sein aktuelles Programm „Radio-AKTIV“ hatte am 13. Oktober 2014 Premiere in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft. André Hartmann können sie live am 23. Juni 2017 in Wolferstetter´s Weinladen in der Carl-Benz-Str. 14 in Gilching erleben. Einlass 18.45, Beginn 20.00 Uhr, Eintritt 19.—Euro. Mehr Infos unter www.derweinladen.de
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.