Wer sich in einen Oldtimer verliebt und sich diesen mit nach Hause nimmt, muss viel Zeit aber auch handwerkliches Geschick mitbringen. Abgesehen davon, dass so ein Haufen Blech auf vier Rädern durch aufwendige Reparaturen und den Kauf von Ersatzteilen  aufgrund des Alters ganz schön ins Geld gehen kann.
Um mehr Gleichgesinnte aus der Nachbarschaft kennen zu lernen, hatte Joey Reis nun die Idee, unter dem Motto „Guichinga Classic Cars’n’Coffe!“ zu regelmäßigen Treffen einzuladen.
LeLe

Gilching – Wer sich in einen Oldtimer verliebt und sich diesen mit nach Hause nimmt, muss viel Zeit aber auch handwerkliches Geschick mitbringen. Abgesehen davon, dass so ein Haufen Blech auf vier Rädern durch aufwendige Reparaturen und den Kauf von Ersatzteilen  aufgrund des Alters ganz schön ins Geld gehen kann. Laut Kraftfahrt-Bundesamt ist die Zahl von zugelassenen Oldtimern dennoch kontinuierlich gestiegen. Zum 1. Januar 2019 wurden Deutschlandweit 536 515 Fahrzeuge (58765 mehr als 2018) gezählt, die mindestens 30 Jahre auf dem Buckel haben. Ein wahres Prachtstück, eine knallrote 69er Corvette Stingray, steht in der Garage von Joey Reis aus Gilching. Um den Hingucker, der 1969 gebaut wurde, auch ständig im Blick zu haben, wurde zwischen Garage und Wohnzimmer durchgehend eine Glaswand eingesetzt. Generell haben es der Grafik-Designerin und Ehemann Nico ausschließlich amerikanische Oldtimer, die Fifties und der Rock’n’Roll angetan. Da wundert es auch nicht, dass im Vorgarten der Familie Reis ein vier Meter hoher „Liberty Lincoln“, umgebaut aus einem 88er Lincoln Continental, steht. Für Nicht-Cineasten: Im Action-Film „Transformers“ versuchen böse Autobots – eine Art Roboter – die Erde anzugreifen, während sich die guten Autobots als Auto getarnt unter die Menschen mischen und sich erst dann in einen Roboter verwandeln, wenn es gilt, die Menschheit zu retten.

Um mehr Gleichgesinnte aus der Nachbarschaft kennen zu lernen, hatte Joey Reis nun die Idee, unter dem Motto „Guichinga Classic Cars’n’Coffee!“ zu regelmäßigen Treffen einzuladen. „Wir freuen uns über alle Oldtimer, die noch in Gilchinger Garagen versteckt werden, und ihre Besitzer kennen zu lernen“, sagt die Zweifachmama. „Es geht bei uns sehr zwanglos zu und es gibt auch keinen Veranstalter. Vielmehr trinken wir zusammen Kaffee, führen Benzingespräche und begutachten unsere Oldtimer. Selbstverständlich ist auch der Nachwuchs eingeladen, der mit mitgebrachten Bobbycars über den Parkplatz sausen kann.“ Treffpunkt ist jeden ersten Sonntag im Monat ab 9.30 Uhr (Open End) beim IHLE auf dem REWE-Parkplatz am Starnberger Weg in Gilching. „Das Gute ist, dass man am Sonntag ja quasi immer Zeit hat, mal mit dem Oldtimer zum Semmel holen zu fahren und so nebenbei die Zeit nutzen kann, sich auf einen kurzen oder auch langen Ratsch einzulassen.“ Das nächste Treffen findet am kommenden Sonntag, 2. Juni, statt. LeLe

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.