Antenne-Bayern-Moderatorin Julia Gumpp (rechts) freut sich mit Gewinnerin Magdalena Behr.
ak
Germering - Ein brandneuer Volkswagen T6 California Beach im Wert von über 60.000 Euro hat eine neue Besitzerin. Magdalena aus Germering hörte vergangene Woche zur richtigen Zeit das Programm des landesweiten Radiosenders Antenne Bayern und somit die beiden entscheidenden Hits zum Bulli-Traum. Sie griff sofort zum Telefon und darf den Luxus-Camper ab sofort ihr Eigen nennen.
Eine ganze Flotte der VW-Bullis wird aktuell von Antenne Bayern an die Hörer des landesweiten Radiosenders verschenkt. Moderator Wolfgang Leikermoser verkündete in seiner Show „Guten Morgen Bayern“ die beiden Hits, die den Bulli-Traum wahr werden lassen konnten: „Mit „Dear Mr. President“ von Pink und „Take on me“ von a-ha holt ihr euch die Freiheit auf vier Rädern! Wenn ihr diese beiden Hits hört, dann ruft so schnell es geht, bei uns durch und sichert euch einen VW California Beach!“.
Eigentlich wollte Magdalena Behr an diesem Morgen nur ihre beiden Kinder für den Kindergarten fertigmachen, als sie die beiden entscheidenden Songs im laufenden Programm hörte. Sie griff direkt zum Telefon und hatte riesiges Glück: Sie landete in der Studioleitung von Morgenmoderator Wolfgang Leikermoser und Julia Gumpp. „Magdalena, ich habe eine gute Nachricht für Dich zum Start ins Wochenende. Dieser Freitag wird für immer und ewig ein unvergesslicher Freitag für dich sein. Der nächste Bulli geht nach Germering!“, freute sich Leiki und auch am anderen Ende der Leitung war die Freude groß: „Danke! Danke! Danke!“. Das waren die einzigen Worte, die Magdalena in dem Moment über die Lippen brachte. Moderatorin Julia Gumpp hatte sich direkt nach der Sendung auf den Weg gemacht, um die Zweifachmama mit ihrem neuen Traumwagen zu überraschen. Überglücklich konnte die 35-jährige Telefonistin den VW-Bulli direkt vor ihrer Haustür in Germering in Empfang nehmen. Zur Krönung des Tages bekam die stolze Besitzerin feierlich die Schlüssel überreicht und drehte auch gleich ihre erste Runde mit dem Luxus-Schlitten.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.