Die Germeringer Verbraucherzentrale berät Sie auch in Sachen Internetsicherheit.
l-vista/pixelio.de
Germering - Ob durch Hackerangriffe, Phishing-Mails oder falsche Microsoftanrufer – die Gefahr steigt  ständig, dass persönliche Daten in falsche Hände geraten. „Ein großes Problem ist dabei der sogenannte Identitätsdiebstahl“, sagt Laura Schneider von der Verbraucherzentrale in Germering. Davon spricht man, wenn Kriminelle im Internet gestohlene Daten für Betrügereien missbrauchen. „Das reicht von gefälschten Bettel-E-Mails der Freunde, die angeblich im Ausland ausgeraubt worden sind, bis zu Einkaufstouren mit fremden Kreditkartendaten“, berichtet Laura Schneider. Die Verbraucherschützerin rät, sich vor Identitätsmissbrauch zu schützen, indem man stets aktuelle Sicherheitssoft-ware installiert und sichere Passwörter verwendet. „Simple Passwörter können wir uns zwar gut merken, sind aber meist nicht besonders sicher“, so die Verbraucherschützerin. Empfehlenswert sind sogenannte kryptische Passwörter. Diese lassen sich einfach und schnell mit Hilfe eines Kryptonizers erzeugen, der aus einem einfachen Wort ein sicheres Passwort erstellt. In der Germeringer Beratungsstelle in der Planegger sind solche Kryptonizer in Kartenform kostenfrei erhältlich. Geöffnet ist Montag von 9.30 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr, Tel. (089) 84 67 75.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.