Am kommenden Samstag geht es im Roßstall-Theater wieder los
io
Germering – Lange haben die Kulturfreunde gewartet, jetzt ist es soweit: Am Samstag, 17. Oktober, eröffnet das Theater im Roßstall, Augsburger Straße 8 in Germering, die Herbstspielzeit mit dem Stück „Ganze Kerle“, eine Komödie von Kerry Renard.  Angestellt in einem Paketdienst erfahren Georg, Siggi und Manuel, dass die Tochter ihres ungeliebten Chefs nach einem Unfall im Koma liegt und eine sehr teure Therapie genötigt. Um ihr Leben zu retten, wollen sie helfen und das, obwohl sie ihren Boss am liebsten „an die Wand nageln“ möchten.  Doch die „Kerle“ sind knapp bei Kasse und überlegen wie sie an Geld kommen. Manuel trifft mit seiner abenteuerlichen Idee voll ins Schwarze: „Wie wäre es denn mit einer großen Travestie-Show?“  Die ersten Versuche sich als Frauen zu verwandeln scheitern klärglich. Hilfe kommt von Elly, der Schwester von Siggi. Sie nimmt sich den Männern an und erarbeitet ein Showprojekt. Als dann auch noch ihr Chef Gefallen an der Sache findet, kann das Projekt starten. Mit Witz, Charme und Emotionen beginnen die Proben und das Roßstall-Theater wird zum „Crasy-horse-Varieté“. Weitere Vorstellungen 23., 24. Oktober, 14., 15., 20., 21., 27. und 28. November, Beginn jeweils 20 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), sonntags 19 Uhr (Einlass 17.30 Uhr).  Karten  unter 089/8414774 Mittwoch  14-16 Uhr, Donnerstag 16-19 Uhr. Gönnen Sie sich einen unterhaltsamen Theaterabend zu moderaten Preisen und auf Wunsch mit einem gemütlichen Essen vor der Aufführung. Es freut sich auf Ihr Kommen das Team vom Roßstall-Theater. io
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.