Das „Team 2“ mit Dominik Peukert, Harald Lannig, Tobias Getz und Wolfgang Brunner von DocuWare gewann das Gaudi-Schießturnier der Herren- und gemischten Teams.
Das „Team 2“ mit Dominik Peukert, Harald Lannig, Tobias Getz und Wolfgang Brunner von DocuWare gewann das Gaudi-Schießturnier der Herren- und gemischten Teams.
ak
Germering - Über 200 Gäste konnte der Gewerbeverband Germering beim sechsten Gaudi-Schießturnier am Volksfest begrüßen. 39 Teams aus 18 Germeringer Betrieben kämpften um die Pokale. Je Team schossen vier Schützen fünfmal mit dem Luftgewehr auf die Röhrchen in der Schießbude.
Von den 27 Herren bzw. gemischten Teams hatten das „Team 2“ von DocuWare und das „Team 1“ von Cewe die gleiche Trefferzahl und mussten deshalb ins Stechen. Mit zwei Treffern mehr konnte sich das „Team 2“ von Docuware mit Dominik Peukert, Harald Lannig, Tobias Getz und Wolfgang Brunner über den ersten Platz freuen. Auf den zweiten Platz landete das „Team 1“ von Cewe und Platz drei ging an das „Team 2“ der Bäckerei-Konditorei Schmitt.
Bei den zwölf Damen-Teams hatten sich gleich vier Teams mit der gleichen Trefferzahl für den dritten Platz qualifiziert. Auch hier entschied ein Stechen über die Platzierung. Das „Team 4“ von Cewe konnte mit nur einem Treffer Vorsprung dann schließlich den dritten Platz belegen. Auch nur mit einem Treffer mehr gewann bei den Damen-Teams das „Team 1“ von DocuWare mit Heide Reinecke, Alexandra Krinner, Martina Wienke und Dagmar Pfann das Gaudi-Schießturnier. Platz zwei erreichte das „Team 2“ vom Gutachtenbüro Wagenführer.
Den neuen Wanderpokal für die Damenmannschaften stiftete Gaby Pichelmaier, die mit ihrem Team der Frauen Union Germering die letzten drei Jahre das Gaudi-Schießturnier gewonnen hatte. Gewerbereferent Albert Metz und der Vorsitzende des Gewerbeverbands Germering Jürgen Biffar überreichten in der anschließenden Siegerehrung die Pokale und Preise an die Siegerteams.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.