Bei diesem Speeddating geht es darum einen Partner zu finden, aber auch neue Freunde und Bekanntschaften kennenzulernen
Fotolia_93092556
Fürstenfeldbruck – Das Mehrgenerationenhaus in Fürstenfeldbruck veranstaltet am 13.1.2017 von 17 bis 21 Uhr noch einmal ein Senioren Speeddating 60 plus. Bereits im September fand schon ein Speedating statt, wo, laut der anwesenden Damen,  ein paar Männer mehr ganz gut gewesen wären. Für den Januartermin haben sich schon wieder viele Teilnehmer angemeldet, jedoch werden noch 5 bis 10 Männer ab 60 Jahren gesucht, die Lust haben mitzumachen. Bei dem Speeddating geht es darum einen Partner zu finden, aber auch neue Freunde und Bekanntschaften kennenzulernen. Auch bei diesem Speeddating steht im Vordergrund, möglichst viele Menschen zusammenzubringen. Aus der letzten Datingveranstaltung 60+ hat sich sogar ein regelmäßiger Seniorenstammtisch entwickelt, der sich einmal monatlich im Mehrgenerationenhaus am Sulzbogen 56 in Fürstenfeldbruck trifft. Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist auch über die Weihnachtszeit jederzeit möglich, da der Anrufbeantworter auch über die Feiertage regelmäßig abgehört wird. Informationen und Anmeldung unter 08141-31 66 15.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).