Subkultur
ak
Fürstenfeldbruck – Am kommenden Samstag, 3. März, ist es endlich wieder soweit! Die SUBKULTUR im Alten Schlachthof auf der Lände startet in ihr Frühjahrsprogramm! Zum Auftakt wartet ein Hiphop Abend erster Klasse. Auf der Stage zu sehen sind zum einen „Silvester und Flow", die mit gesellschaftskritischen Texten den „Weg zur Freiheit" suchen. Das Publikum wird auch exklusive Tracks zu hören bekommen; das zugehörige Album wird heuer am 4. November erscheinen. Mehr Infos gibt es unter www.soundcloud.com/vincent-thiel-957148095/freigeist. Anschließend präsentiert „Dichter" aus München, melodischen concious Rap. In den 2.000er-Jahren stand „Dichter“ schon auf diversen Münchner Bühnen, u.a. mit „Con.verse" in der Muffathalle und der Live-Combo „Flüsterton", im Theatron und auf dem Tollwood-Festival.Inzwischen ist „Dichter“ als Solokünstler aktiv. Im vergangenen Jahr brachte er sein erstes Album „Intro" auf den Markt, und eine weitere EP wird im Verlauf des Jahres folgen (siehe auch: www.facebook.com/dichter089, www.soundcloud.com/dichter089/03-dichter-intro). Einen besonderen Frühlingsgruß hält man noch parat für den kommenden Samstag, an dem noch eine dritte Band im Schlachthof willkommen geheißen wird:volles Programm mit„PerQuist“, „DJ Buck“, „Trash Beatbox“ und „Dr. Love“, die zu guter Letzt eine Liveshow mit Beatbox, Freestyle und Live Trompete bieten. Echte Hiphop Musik mit Leib und Herz! Nähere ist zu erfahren unter www.perquist.de bzw. www.youtube.com/watch?v=y0vLfe25A6M. Konzert-Einlass ist ab 20.30 Uhr, der Eintritt kostet wie immer und immer noch 5 Euro, SUBKULTUR Mitglieder sind frei! (www.subkultur-ffb.de).
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.