Die Theatergruppe der Oberstufe des Viscardi-Gymnasiums zeigt am kommenden Montag, den 20.6. und Mittwoch, den 22.6. die Satire „Schuld und Schein“
ak
Fürstenfeldbruck - Dieses Theaterstück ist außergewöhnlich: es besitzt eine eigene Webseite und die Uraufführungsrechte wurden bei ebay versteigert. Die Theatergruppe der Oberstufe des Viscardi-Gymnasiums zeigt am kommenden Montag, den 20.6. und Mittwoch, den 22.6. eine gekürzte Bearbeitung der Satire „Schuld und Schein“ von Ulf Schmidt. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr in der Aula des Viscardi-Gymnasiums. Der Eintritt ist frei.
Der Dramatiker Ulf Schmidt hat es sich in dem Stück "Schuld und Schein- ein Geldstück" zum Ziel gesetzt, auf äußerst unkonventionelle, amüsante und gut verständliche Weise einen Einblick in die komplexe Welt der Banken und deren systematische Verschleierungsstrategien zu ermöglichen. Schritt für Schritt versteht der kleine Sparer, der Anleger, wie er ständig das Nachsehen hat, und am Ende entsteht ein immenser Schuldenberg für den niemand die Verantwortung übernimmt. Ein beklemmendes und sehr realistisches Szenario, das komödiantisch brillant entschärft wird, so dass sich der Zuschauer doch noch einen Hauch von Optimismus bewahren und hoffen kann, dass doch nicht alles so schlimm wird. 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Zum 80. Mal jährte sich am 8. Mai das Ende des Zweiten Weltkriegs. Mehrere Städte und Gemeinden wie Emmering, Fürstenfeldbruck, Gröbenzell oder Puchheim riefen dies mit verschiedenen Veranstaltungen ins Gedächtnis.

Olching – Am Olchinger See ist die Sanierung und Umgestaltung des nordöstlichen Seeufers abgeschlossen. Dort wurde der alte Betoneinstieg mit Weg in den See abgerissen, der Uferbereich wurde naturnah gestaltet und in einen Sandstrand umgewandelt und der Weg wurde weiter weg vom See verlegt, um eine ansprechendere und sicherere Liegewiese zu erhalten.

Maisach – Der Bau der neuen ILS (Integrierte Leistelle) geht zügig voran und liegt sowohl im Zeit- als auch im Budgetplan.

Landkreis – Elisabeth Göpfert vom BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN), Projektmanagerin Kreisgruppe Dachau / Projekt Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos, berichtet über das Schicksal des einzigartigen Großen Brachvogels.

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.