– Die Konzertbesucher der SUBKULTUR erwarten diesen Samstag, 10. November, im alten Schlachthof auf der Lände 7 zwei Bands aus den Genres Rock und Punk
Dune pilot
Fürstenfeldbruck – Die Konzertbesucher der SUBKULTUR erwarten diesen Samstag, 10. November, im alten Schlachthof auf der Lände 7 zwei Bands aus den Genres Rock und Punk mit anschließender Aftershow Party mit dem Brucker DJ Markus Titze. Da spielen zum einen „Cedric“ intensive Songs im Spannungsfeld von Postrock, Alternative und Postpunk. Seit 2013 gibt das Dresdner Trio gewaltige Wall-of-Sound Erlebnisse zum Besten, die mal schwer, mal zerbrechlich und stets getrieben und aufwühlend sind. Mehr unter www.the-cedric-hoax.com bzw. www.youtube.com/watch?v=Pn-o7w6D7DI. Zum andern zelebriert die Münchner Band „Dune Pilot“ Desert Rock exakt so, wie ihn sich seine Gründungsväter vorgestellt haben. Natürlich mit Vollbart, Fuzz und jede Menge tiefen Tönen. Beeinflusst von Bands wie „Rainbow“ oder „Black Sabbath“, haben sich die Jungs ihren Ruf als eine der authentischsten deutschen Stoner-Bands aber nicht primär mit ihren Aufnahmen erarbeitet. Mit unzähligen Clubshows und als Support von Größen wie „Colour Haze“, „Rotor“, „Orange Goblin“ oder „Mars Red Sky“ konnten sie schon eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass sie zuallererst eine Live-Band sind. Ihre Zutaten für einen guten Gig? Groove, Lautstärke – und der richtige Sound. Chris tüftelte über Jahre hinweg mit alten Verstärkern, Fuzzpedalen und Gitarren am perfekten Stoner-Klang – und hat heute ein Setup hinter sich stehen, mit dem regelmäßig die Toupets durch den Saal wehen! Dagegen kommt nur Schlagzeuger Schorsch an, wenn er sein übergroßes Acryl-Drumset „verprügelt“. Abgerundet wird das Ganze durch die zwei Reibeisen-Stimmen von Andris und Toni. Aber man muss es schon selbst erlebt haben, um zu verstehen, warum „Dune Pilot“ als eine der brutalsten Stoner-Dampfwalzen weit und breit gelten! Gelegenheit dafür wird es noch genug geben – denn mit frischer Besetzung und ihrem neuen Album „Lucy“ im Rücken ist die Band heiß darauf, die Bühnen Europas zu überrollen. Wer sich da schon mal reinklicken möchte, kann dies tun unter www.dunepilot.com oder www.youtube.com/watch?v=mL1FiHz4djw. Der Einlass zum Konzert ist ab 20.30 Uhr, Beginn um ca. 21.15 Uhr, zum Preis von wie immer 5 Euro (Mitglieder frei).        red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.