Golden Days
Am Dienstag, den 26. Februar 2019 startet die Fürstenfelder Theaterreihe mit Italiens bester Tanzkompanie Aterballetto ins neue Theaterjahr
Veranstaltungsforum

Fürstenfeldbruck -  Am Dienstag, den 26. Februar 2019 startet die Fürstenfelder Theaterreihe mit Italiens bester Tanzkompanie Aterballetto ins neue Theaterjahr. Unter dem Titel „Golden Days“ feiert der schwedische Choreograph Johan Inger drei Superstars der Musikszene: Tom Waits, Patti Smith und Keith Jarrett. In „Raindogs“ bereiten die rauen, melancholischen Songs von Tom Waits den Boden für eine ebenso skurrile wie faszinierende Identitätssuche von schillernden Typen, die sich zwischen Vergangenheit und Zukunft, Wirklichkeit und Traum verloren haben. Die Tänzer verwandeln sich in flüchtige Nachtgestalten, werden zu Hobos und Huren, Trunkenbolden und Bettlern, Ganoven und Ballerinen. Auf der Suche nach Nähe und Lebenssinn entsteht ein facettenreiches Mit- und Gegeneinander. Menschen finden und trennen sich, brechen aus und werden wieder eingefangen. Mal zärtlich und sanft, mal wild und rauschhaft zieht einen der wechselhafte Beziehungsreigen in seinen Bann.
 
Die Klammer zwischen Tom Waits und Keith Jarrett bildet Patti Smiths „Birdland“. In diesem furiosen Solo verkörpert die Tänzerin Ivana Mastroviti den entfesselten Freiheitsdrang der Sängerin, indem sie mit einem verführerischen Veitstanz gegen überkommene Frauenbilder protestiert. Zum Abschluss und Höhepunkt des Abends wird Jarretts legendäres Köln-Konzert zu einer wunderbar getanzten Hymne auf das Leben und die Augenblicke des Glücks. Dieser Glückseligkeit („Bliss“) geben sich die Tänzer mit großer Intensität hin. In fließenden Übergängen erschaffen sie traumhafte Paarszenen und Gruppenbilder, die ausgelassene Frühlingsgefühle und eine ansteckende Bewegungslust vermitteln. So entsteht eine wunderbare Synthese aus Musik und Bewegung, die leichtfüßig daherkommt und doch voller komplexer, kreativer Momente steckt. Mitreißend, beschwingt und lebensfroh. „Bliss“ wurde 2016 als beste Tanzproduktion Italiens ausgezeichnet. Musik- und Tanz-Fans dürfen sich gleichermaßen auf ein hingebungsvolles Dolce Vita freuen, das intelligent und kitschfrei von Seligkeit erzählt.
 
Einzelkarten gibt es ab 28,00 € beim Kartenservice Fürstenfeld im Veranstaltungsforum (Tel. 08141/ 66 65 444) oder beim Kartenservice Amper-Kurier im AEZ-Buchenau in Fürstenfeldbruck, telefonische Kartenbestellung 08141 / 355 440.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.