ak
Fürstenfeldbruck - Kürzlich hat das Fürstenfeldbrucker BMX Racing Team noch einmal sämtliche Kräfte mobilisiert, um in den jeweils letzten Läufen der Bundesliga, des ADAC Cups und des Bayernpokals punkten zu können.
Zum finalen Lauf der Bundesliga mit insgesamt 207 Fahrern in Herzogenaurach nahmen elf Racer aus dem Brucker Team den langen Anfahrtsweg in Kauf, um sich mit den restlichen deutschen Fahrern zu messen. Für Maximilian Pries war das durchaus erfolgreich, denn er hatte es trotzt langer Verletzungspause an beiden Tagen ins Finale geschafft und die Plätze acht und fünf belegt. Lorenz Mohr, Jordi Schneider und Tim Scheidewig sind in den Halbfinals ausgeschieden.
Das letzte Rennen des ADAC Cups wurde in Weilheim ausgetragen. Sieben Fahrer aus dem Brucker Fahrerlager kämpften um die besten Plätze. Am Ende freuten sich Felix Schelauske über einen dritten und Tim Scheidewig über einen zweiten Platz. Fabian Skripsky fuhr auf Platz vier und somit knapp am Treppchen vorbei. Das zehnte und letzte Rennen der Bayernpokal-Serie fand ebenfalls in Weilheim statt und zählte insgesamt 197 Fahrer. Davon traten 22 Racer vom TUS FFB kräftig in die Pedalen, um noch einmal wertvolle Punkte zu holen. In den jeweiligen Altersklassen schaffte es Tim Scheidewig auf Platz drei, Platz zwei wurde an Maximilian Pries, Daniel Schwerdtfeger und Philipp Focke vergeben und ganz oben auf dem Podest stand am Ende Manfred Müller.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.