ak
Fürstenfeldbruck/München – Anfang Oktober fand im Hallenbad in der Sentastraße in München das Herbstschwimmfest des TSV-Hohenbrunn-Riemerling statt. Zum Saisonauftakt glänzten die Wasserratten-Schwimmer in dem großen Starterfeld mit über 360 Schwimmern und über 1.500 Starts an zwei Tagen und schafften es dabei 60 Mal auf’s Treppchen. Für besondere Spannung sorgten dabei die Finalläufe, bei denen die jeweils fünf schnellsten Schwimmer einer Jahrgangsgruppe nicht nur um gute Zeiten, sondern auch um Geldpreise schwammen.
Auch wenn die Saison noch jung ist, gab es bereits einige herausragende Leistungen zu bewundern. Die absolut beste Leistung gelang einmal mehr Pici Mayer: über 200 Meter Rücken erreichte sie mit einer Zeit von 2:31,34 erneut einen Vereinsrekord, ebenso wie einen Tag später über 100 Meter Rücken, welche die punktbeste Leistung der Wasserratten war.
Bei den Männern erzielte die punktbeste Leistung diesmal der 28-jährige Felix Mayer,der über 50 Meter Freistil den ersten Platz belegen konnte. Die meisten Siege für den Verein erzielten bei den weiblichen Schwimmern Monika Cmarits (sechs Jahrgangssiege), Lea Obermair (fünf Jahrgangs-, ein Bronze-Finalplatz), Pici Mayer (drei Jahrgangs-, ein Finalsieg), Isabell Cosack (ein Jahrgangssieg); Judith Kramer (ein Jahrgangssieg) und Mona Weiß (zwei Jahrgangssiege), sowie bei den Männern Alexander Cosack (drei Jahrgangs-, ein Finalsieg), Felix Mayer (zwei Jahrgangs-, zwei Finalsiege) und Felix Stenglein (vier Jahrgangs-, ein Bronze-Finalplatz). Weitere gute Leistungen und Podestplätze erzielten Natalie Freund, Svenja Biesold, Carina Hengstenberger, Vincent Sponer, Leon Liesbrock, Felix Mende, Lisa Rottenfußer, Georg Sagerer, Mark Toth, Leonie und Tatjana Schmölz.
Ein glänzender Einstand für den neuen Cheftrainer Dr. Juan Jaime Arroyo-Toledo, der seit Mitte September das Training der Top-Wettkampfmannschaften leitet und beim Training des Junior-Teams von Monika Cmarits hervorragend unterstützt wird.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.