Das Amper Slam Team konnten aus über 60 Bands ihre Favoriten wählen.
ak
Fürstenfeldbruck - Der Amper Slam wurde 2013 im Rahmen der Jugendkulturtage, ein Projekt der offenen Jugendarbeit der Stadt FFB, ins Leben gerufen. Seit 4 Jahren findet nun der Bandwettbewerb im Jugendzentrum Nord FFB statt.  Nach dem erfolgreichsten Amper Slam Band Battle im Jahr 2015 mit über 450 Besuchern, startete das Team des Amper Slams bereits im Januar 2016 mit der Planung für die diesjährige Veranstaltung. Das Team, bestehend aus den Mitarbeitern des Jugendzentrums Nord (Johannes Mittermaier und Uli Schwaß), Christoph Burghart (Lichttechnik/Eventservice) und Sebastian Meisner (Tontechniker) konnten nach der Bewerbungsphase aus über 60 Bands ihre Favoriten wählen. Nach einer mehrstündigen Be- und Auswertung gingen folgende Bands als Contestteilnehmer hervor:
Am Freitag, den 07.10. : Chili Cocaine, Break The Anxiety, Deny The Prophecy und Arschfistgrindblunt. Als Opener fungiert wieder die Brucker Kultband Bunch Of Fools, als Headliner werden die Münchner Industrialmetaler Herzparasit auftreten.
Am Samstag, den 08.10.: Minga3, Lost Rose, Kentucky Schreit und Bullhead. Opener sind die Newcomer aus FFB The Sidewalk Bandits, den krönenden Abschluss der Vorrunde bestreitet die hiesige Metalcore-Band Erroneous.
An beiden Abenden treten vier Bands gegeneinander an. Jede Band hat 30 Minuten Spielzeit und 10 Minuten Umbauzeit. Das Publikum entscheidet per Stimmzettel über die Finalisten. Jeder Zuschauer, der an der Abstimmung teilnehmen will, sollte bereits ab der ersten Band des Abends anwesend sein, da aus Fairnessgründen danach keine Votingzettel mehr verteilt werden. Pro Abend ziehen zwei Bands ins Finale ein, das am 03.12.16 stattfinden wird. Wie schon in den letzten Jahren wird das Team des Jugendzentrums Nord durch ehrenamtliche, engagierte Jugendliche bei der Durchführung des Contests unterstützt. Der Eintrittspreis beträgt 3€ für einen Tag und 5€ für beide Tage, Einlass ist jeweils 18Uhr/ Beginn 19Uhr.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.