Traumhafte Fotos aus der Gegend rund um den Wörtsee findet man in dem neuen Kalender von Johann Belle
Johann Belle
Etterschlag - "Ein Stück Heimat für die Wand” nennt der Etterschlager Fotodesigner Johann Belle seinen Foto-Kalender “Bilder aus Wörthsee”, der mittlerweile seit 14 Jahren erscheint. Auch für das kommende Jahr hat er wieder 12 seiner schönsten Bilder aus der Gegend rund um den Wörthsee zu einem attraktiven Paket geschnürt. Für kurze Zeit können Sie den Kalender im Format DIN A3 jetzt sogar mit einem Preisvorteil telefonisch unter 08153/89141 oder online unter www.Belfo.de bestellen. Dort können Sie den Kalender vorab online durchblättern.
Der Etterschlager Johann Belle beschäftigt sich als Inhaber einer Medienagentur schon sehr lange mit der Fotografie in all ihren Ausprägungen. Dazu zählen z.B. auch interaktive 360-Grad-Panoramen, seit einigen Jahren auch aus der Luft. Seine Leidenschaft sind allerdings Natur- und Landschaftsaufnahmen. Letztere macht er fast immer auch im Panoramaformat  und konnte deshalb schon früh großformatige Bilder in hoher Auflösung produzieren. Am Fotografieren von Landschaften schätzt er besonders die Momente der Ruhe als Abwechslung zur Alltagshektik. Die eindrucksvollen Aufnahmen, die oft ungewöhnliche Lichtstimmungen oder Perspektiven zeigen, entstehen fast ausnahmslos im näheren Umfeld.  Sein Grund dafür leuchtet ein: "Wir leben in einer der reizvollsten Gegenden Deutschlands. Für gute Bilder muss man nicht zwingend in Flugzeuge steigen und an entfernte Orte reisen. Entscheidend sind vielmehr der richtige Moment und der Blickwinkel, egal ob auf einer oberbayrischen Wiese oder am anderen Ende der Welt."
Alle Bilder des Etterschlagers sind auf vielfältigen Medien verfügbar. Drucke auf Papier, Leinwand, hinter Acryl, ja sogar auf Aluminium oder Holz sind auf Anfrage machbar.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.