In diesem Jahr feiert die Messe ihr 40-jähriges Jubiläum
ak
Olching – Es ist wieder soweit: Vom 10. bis 14. Oktober öffnet die FFB-Schau am Olchinger Volksfestplatz ihre Tore. Die FFB-Schau ist eine Messe für die Wirtschaft der Region Fürstenfeldbrucks. Ortsansässige Firmen präsentieren sich und ihre Produkte. In diesem Jahr feiert die Messe ihr 40-jähriges Jubiläum. Seit acht Jahren wird die Messe nun schon von Albert Schmid von der jws GmbH im schwäbischen Mörslingen organisiert.  Und in diesem Jahr gibt es ein besonders Geburtstagszuckerl: Jeder, der 40 Jahre alt ist oder es heuer noch wird, erhält freien Eintritt zur Messe!
 
Olching ist dabei...
Noch größer, mit noch mehr Ausstellern und noch mehr Programm. Die Olchinger Betriebe lassen es richtig krachen. Lassen Sie sich in Halle B-C von neuen Produkten und Dienstleistungen überraschen. Viele Olchinger Vereine, eine Bühne mit Mega-Programm, ein kulinarisches Spitzenangebot, Kunst, Kultur und Freizeit – das ist die Olchinger Halle 2018.
 
Eichenau ist dabei...
„Finde das Eichenblatt!“ heißt es unter anderem in der Halle der Eichenauer Geschäftswelt (Halle K). Spaß, Gewinnchancen und Unterhaltung kommen also nicht zu kurz und auf der Bühne ist für kleine und große Besucher mit Kasperltheater, Tanz, Sport und Musik täglich etwas geboten. Viele Eichenauer Betriebe stellen sich vor, beraten, informieren und haben tolle Angebote im Gepäck.
 
Maisach ist dabei...
...und das schon zum dritten Mal. Die Gemeinde und viele Maisacher Betriebe präsentieren sich in Halle L. Viel Nützliches für Haus und Haushalt vom Elektrogerät bis zur ganzen Küche ist dabei zu finden. Der gemütliche Teil des ausgiebigen Messebummels findet hier bei einem Räuber Kneißl-Bier von der Brauerei Maisach und Unterhaltung auf der Bühne statt.
 
Gröbenzell ist dabei...
...in Halle G: G wie Gewerbe, G wie Gröbenzell, G wie großartig und ganz besonders: Die Besucher betreten die Gröbenzeller Halle vorbei an einem plätschernden Wasserfall über eine Brücke. Drinnen in der Halle erwartet sie eine wahre Erlebnishalle. Viele Aussteller mit unterschiedlichsten Produkten und Informationen, der große Ausbildungsmarkt, ein Top-Rahmenprogramm mit vielen beteiligten Vereinen kulinarische Leckereien und vieles mehr.
 
Für jeden eine Schau:
Die FFB-Schau bietet für jeden Besucher einen spannenden Themenmix: Die Experten beraten Sie vor Ort zu Themen wie Wellness, Fitness und Beauty. Bei Fragen rund um Hausbau und Energiesuffizienz werden Sie auf der FFB-Schau zahlreichen Ansprechpartner finden. Die große Ausbildungsbörse informiert Eltern und Jugendliche über den umfangreichen Ausbildungsmarkt. Initiiert vom Gewerbe Gröbenzell gibt es dazu jede Menge Infos, Vorträge und aktuelle Stellenausschreibungen. Und natürlich gibt es auch Fashion und Lifestyle für alle. In einer exklusiven Fashion Show unter dem Motto „Mode ist Schokolade zum Anziehen“ präsentiert das Jeans House Olching am 13. Oktober um 13.30 Uhr in Halle B-C die aktuelle Herbst/Winter-Kollektion. Holen Sie sich die neuen Style-Tipps, für Damen und Herren, für jedes Alter und jede Größe!
 
Von der Tesla-Probefahrt bis zur Zaubershow...
Die FFB-Schau bietet fünf Tag lang wieder jede Menge Unterhaltung für Jung und Alt. Hier etwas entdecken, dort etwas unter die Lupe nehmen, Neues testen und bewerten. Die FFB-Schau ist der Umschlagplatz für neue, innovative Ideen für unser Leben heute und morgen. Für Kurzweil werden auf der Messe die vielen Mitmachaktionen der mehr als 260 Aussteller und über 60 Show-Acts auf vier Bühnen sorgen. Auch für die kleinen Besucher wird jede Menge geboten: Ob Kasperltheater, Dogdancing, eine Seifenblasenshow oder zahlreiche sportliche Acts – alle Kinder egal welchen Alters werden ihren Spaß haben!
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.