Wertvolle Freizeittipps für die Familie
ak
Fürstenfeldbruck - Der Landkreis Fürstenfeldbruck möchte den Familien eine möglichst gute Umgebung bieten und deren Zufriedenheit in der Region stärken. Damit die Familien ihre unmittelbare Heimat noch besser kennenlernen können, gibt die Amper Kurier GmbH seit 2009 den beliebten FamilienSpass in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Fürstenfeldbruck heraus. Nunmehr ist vierte Auflage erschienen.
Der FamilienSpass gibt auf über 100 Seiten zahlreiche wertvolle Tipps und Vorschläge für eine sinnvolle und kostengünstige Freizeitgestaltung für die ganze Familie. Neben den Tipps, werden kostenlose Angebote des Amtes für Jugend und Familie vorgestellt. Die ansprechende und mit vielen schönen Bildern ausgestattete Broschüre im handlichen Format ist ab sofort kostenlos im Bürgerservice-Zentrum des Landratsamtes Fürstenfeldbruck, Münchner Str. 32 in Fürstenfeldbruck, Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 16 Uhr sowie in den Verwaltungen der Städte und Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck und vielen weiteren Auslagestellen erhältlich unter anderem auch beim Amper-Kurier Kartenvorverkauf im AEZ Buchenau und in der Hasenheide 11 in Fürstenfeldbruck. Ebenfalls steht die Broschüre im Internet unter www.lra-ffb.de für alle Interessierten zum Download bereit.
 Rund 60 Unternehmen aus dem Landkreis unterstützen die Kreisbehörde dabei, die Familienfreundlichkeit zu verbessern und den Wohlfühlfaktor zu erhöhen, indem sie Vergünstigungen, Gutscheine, ermäßigte Eintritte für Familien anbieten oder den FamilienSpass einfach nur mit einer Anzeige finanziell ihren Beitrag leisten.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.