Carmen Voxbrunner
Jesenwang - Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag den 14. September kurz vor 13 Uhr in Jesenwang. Der 53jährgie Fahrer eines VW-Kleintransporters wollte von der Feldstraße nach links in die Fürstenfeldbrucker Straße einbiegen. Dabei übersah er einen Porsche Cayenne, dessen 49jähriger Fahrer auf der Fürstenfeldbrucker Straße ortsauswärts unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Porsche gegen einen Verkehrsspiegel und gegen einen Gartenzaun geschleudert wurde. Der Fahrer des Kleintransporters wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Münchner Krankenhaus geflogen. Der Fahrer des Porsche wurde ebenfalls schwer verletzt und in die Kreisklinik Fürstenfeldbruck eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Am Porsche in Höhe von etwa 45.000 Euro und am VW-Kleintransporter von etwa 5.000 Euro. Zur Absicherung der Unfallstelle und Umleitung war die Feuerwehr Jesenwang eingesetzt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Am Donnerstagvormittag (20. März) gegen 10.45 Uhr fuhr ein 29-jähriger türkischer Staatsangehöriger ohne gültigen Fahrschein von Fürstenfeldbruck nach München Pasing.

Fürstenfeldbruck - Am Freitag den 21.03.2025 gegen 22:30 Uhr wollte eine Streife der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck auf der Schöngeisinger Straße in Fürstenfeldbruck einen Pkw kontrollieren. Der Pkw entzog sich der Kontrolle, indem er mit Geschwindigkeiten bis 180 km/h innerorts Richtung B471 floh.

Gröbenzell – Am frühen Dienstagabend,18. März, geriet in Gröbenzell ein Imbisswagen in Brand. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache übernommen. Gegen 19 Uhr wurde der Einsatzleitstelle ein brennender Imbisswagen an der Industriestraße mitgeteilt.

Fürstenfeldbruck – Eine Zivilstreife der Polizei Fürstenfeldbruck wurde am 6. März auf einen BMW aufmerksam, der auf der B471 in Richtung Inning unterwegs war und dabei sein Fahrzeug bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 km/h auf mehr als 150 km/h beschleunigte.

Mammendorf - Während der traditionelle Faschingsumzug am Dienstag in Mammendorf bei hohem Zuschaueraufkommen friedlich und ohne Störungen verlief, mussten Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste im Zusammenhang mit dem anschließenden Hallenfest am Drisselfeld mehrfach wegen Körperverletzungen ein

Alling - Am Dienstag, dem 25.02.2025 gegen 10:00 Uhr, wurde ein 37-jähriger Kurierfahrer aus Bodenfelde, der die Hoflacher Straße in Alling mit seinem VW befuhr, durch Beamte der Polizeiinspektion Germering einer Verkehrskontrolle unterzogen.  Der 37-Jährige händigte den Beamten einen rumänischen Führerschein aus.

Landkreis Starnberg - Die Erfolge der Super-Recogniser sind immer wieder beachtlich. Anlässlich der 61. MSC konnten Bundespolizisten mit dem Super-Erinnerungsgedächtnis einen 50-Jährigen aufspüren, nach dem wegen einer Körperverletzung am S-Bahnhaltepunkt Seefeld-Hechendorf vom 2. Dezember letzten Jahres "polizeiintern" gefahndet worden war.